Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Huskie112
13.11.2016, 14:15:18
  • Views 2,2K
  • Antworten 3
  • Kommentare 1

Hebelt eine Zeitsteuerung die autom. Temperaturabsenkung aus?

Kann es sein, das Zeit-Szenarien seit Innogy Vorrang vor Temperaturabsenkungen haben?

Habe bei allen Fenstern die Temperaturabsenkung programmiert.

Weiterhin werden die Heizungen zeitlich gesteuert.

War früher kein Problem. Wenn Fenster auf, Heizung aus - fertig. Wenn jetzt bei offenem Fenster aber eine "normale Heizzeit" dazwischen kommt, wird die Absenkung übersteuert und die Heizungen feuern was geht... 😒

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Juergen_A
      13.11.2016, 16:31:20

      1

      Tatsächlich ist das im Moment so. Wird aber mit einem nächsten Release wohl wieder auf das gewohnte Verhalten zurück gebracht. Ich sehe dem schon ungeduldig entgegen.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. JuergenB
        30.03.2017, 18:36:05

        0

        Ich habe das gleiche Problem. Wenn das Fenster geöffnet ist und eine Zeitsteuerung wird aktiviert, so wird die Temperaturabsenkung deaktiviert und die Heizung springt an. Wie kann man das Problem beheben? Ich finde keine Einstellung.

        Beitrag melden
        1. Hast du auch die ootb-Szenarien für die Zeitsteuerung benutzt? Nur mit diesen funktioniert das. Mit Eigenbauszenarien wirst du keinen Erfolg haben. - von SGK1 30.03.17, 20:12

        Antwort kommentieren
      2. Juergen_A
        04.04.2017, 12:27:12

        0

        Moin!

        Ich habe für diese Fälle (da ich aus anderen Gründen keine ootb-Szenarien verwende) ein paar Überwachungsszenarien gebaut, die bei Zieltemperaturänderung (nämlich durch's Zeitszenario) prüfen, ob ein Fenster geöffnet ist. Ist dies der Fall, senke ich die Zieltemperatur wieder auf 6°C ab. Wenn das Fenster dann geschlossen wird, gehe ich dann behelfsmäßig auf eine "Standard" Zieltemperatur - da ich die Zieltemperatur der Zeitszenarien zum aktuellen Zeitpunkt nicht kenne. (Natürlich kann man da auch wieder mit einem zweiten Zeitprofil arbbeiten - aber das ist mir zu aufwendig.)

        VG, Jürgen

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Zeitsteuerung 12
        • Temperaturabsenkung 19
        • Fenster auf 2

        Weitere Beiträge

        Frage Überschreibt die Zeitsteurung Raumklima das Szenario zur Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster?

        • Views 588
        • Antworten 8
        • Kommentare 13

        Frage „Fenster auf“ - Temperaturabsenkung bei starkem Temperaturabfall funktioniert nicht?

        • Views 7,6K
        • Antworten 15
        • Kommentare 25

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Temperaturabsenkung funktioniert bei mir in keinem Raum (neue Zentrale)

          • Views 2,1K
          • Antworten 27
          • Kommentare 41
        2. Frage Fenstersensor: Erkennt er ein gekipptes Fenster?

          • Views 2,8K
          • Antworten 2
          • Kommentare 2
        3. Frage [gelöst] Wo ist die Solltemperatur für die Temperaturabsenkung geblieben?

          • Views 181
          • Antworten 2
          • Kommentare 3
        4. Frage Szenario Temperaturabsenkung lässt sich nicht deaktivieren ?

          • Views 2,3K
          • Antworten 3
          • Kommentare 0
        5. HowTo "beste-tipps" Optische Anzeige - Es sind noch Fenster oder Türen offen, beim Verlassen der Wohnung -

          • Views 2,1K
          • Votes 2
          • Kommentare 1
        6. Frage Zeitsteuerung....

          • Views 2K
          • Antworten 2
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Medion Tür Fensterkontakte in Temperaturabsenkung einbinden.

          • Views 79
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        2. Frage Zentrale startet täglich neu. Geräte nicht erreichbar

          • Views 33
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter