Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Sonnenenergie
14.07.2017, 23:25:48
  • Views 3,3K
  • Antworten 6
  • Kommentare 0

Hallo , bekomme meine SMA PV Anlage nciht vollständig ist Innogy.Samrthome . Was mache ich falsch?

Ich habe einen SMA Sunn Boy 3.0 mit Sunny Island 3 inkl. Batterie von Mercedes sowie den neuen Home Manager 2.0 alles mit LAN verbunden.

Innogy Smarthome findet nur den Smart Home Manager (schon immer) den PV-Wechselrichter oder die Batterie kann ich nicht hinzufügen. trotz eingabe der IPs. Habe in der SMA Anlage wie hier schon beschrieben die Ports 502 für TCP und UDP von aus auf ein umgestellt - half aber nichts ... Ich kann an meinem Router alle drei Geräte erkennen ( Home Manager und SB und SI ) also Sie holene sich eine DHCP Adresse . Wer hat weitere Idden ...

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Noge2016
      15.07.2017, 09:53:23

      0

      Mit der Suchfunktion findest du Lösungen.. Ich kann nur sagen, das es bei mir damit geklappt hat.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Sonnenenergie
        15.07.2017, 16:01:26

        0

        Hallo, deine Antwort ist soll suchen ... habe ich ja erfolglos dann habe ich erst hier meien Frage gestellt - bin total am Ende finde keine Lösung.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Noge2016
          15.07.2017, 16:56:55

          0

          Hast du folgende Schritte durchgeführt?.

          lade Dir bei SMA das Programm Sunny Explorer herunter. Lege dann eine neue Anlage mit Speedwire an. Loge dich dann im Installateurmodus mit deinem Anlagenpasswort ein. Nach dem Login musst Du auf Einstellungen gehen. Dann auf den Menueeintrag Externe Kommunikation. Hier kannst du den UDP und TCP Server aktivieren. Sobald dies abgeschlossen wurde, gehe zu Innogy, neues Gerät, manuell SMA und dann suchen lassen. Der Wechselrichter muss nun automatisch gefunden werden. Es muss keine Netzwerkadresse (IP) eingegeben werden.

          Wenn es trotzdem nicht geht, berichte dann welche Fehlerhinweise erscheinen.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Sonnenenergie
            15.07.2017, 17:21:48

            0

            Ich habe alles genau so schon durchgeführt ohne Erfolg . Alle 3 SMA Geräte haben eine IP im lokalen lan bei mir - es wird im Innogy nur der SMA Smarthome manager 2.0 gefunden also das Gerät was am Zähler sitzt und Strom raus/rein zählt PV-Wechelrichter wird nicht erkannt und Batterie auch nicht - ist aber beides da und läuft und die Port UDP TCP für 502 habe ich mit dem Sunny Explorer eingeschaltet. Also was soll ich noch tun - alles ein/aus-schalten ??? Ich habe keine Idee mehr.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Noge2016
              15.07.2017, 17:42:17

              0

              Wenn du es so durchgeführt hast, habe ich auch keine weiteren Ideen. Ich habe auch nur ein SMA Gerät (Wechselrichter) angeschlossen. Vielleicht geht auch nur eins ?. Sonst kann also nur noch der Innogy Service helfen. Vielleicht ließt auch FHO mit.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Andreas Wilker
                24.07.2017, 07:33:25

                0

                Ich habe das gleiche Problem. Ich bin mir sicher, das ich alle Anleitungen (Ports,...) und Tips (WLAN aus, Passwörter synchron,...) richtig umgesetzt habe. Ich vermute das es Problem des Treibers/Zentrale ist. Bei mir beides aktuell! Wäre jemand, bei dem es läuft, so mutig und löscht den SMA Treiber auf der Zentrale und bindet dann ihn und seine PV neu ein und berichtet hier?

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 5 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • SMA 6
                • Wechselrichter 3

                Weitere Beiträge

                Frage Planung einer Photovoltaik Anlage - Welcher Wechselrichter

                • Views 1,1K
                • Antworten 10
                • Kommentare 4

                Frage Innogy unterstützt jetzt auch Wechselrichter von SMA.

                • Views 11,7K
                • Antworten 32
                • Kommentare 10

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Anzeige erzeugte kWh oder erzeugte Leistung mit SMA Wechselrichter

                  • Views 1,1K
                  • Antworten 6
                  • Kommentare 3
                2. Frage 2 SMA Wechelrichter einbinden

                  • Views 1,2K
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                3. Frage Neuen Zentrale und 2 SMA Wechelrichter

                  • Views 683
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 3
                4. Frage SMA Solar Integration

                  • Views 1,7K
                  • Antworten 3
                  • Kommentare 0
                5. Frage Funktioniert bei der SHC 2.0 der SMA Treiber?

                  • Views 780
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 0
                6. Frage Frage zur Nutzung von Google Sprachsteuerung und falscher Stadtwerke Zentrale

                  • Views 594
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 1

                Neue Fragen

                1. Frage Neue Zentrale, silberne Folie geöffnet

                  • Views 33
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                2. Frage Geräte aus Zentrale entfernen um sie zum weiter Verkauf einzurichten

                  • Views 37
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                mehr aktuelle Fragen

                Stelle hier Deine Frage an die Community

                Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                  Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                  Jetzt bewerben
                • Community-Informationen
                  • FAQs
                  • Community Richtlinien
                  • Rechtlicher Hinweis
                • Impressum
                • Datenschutz-Information
                • Nutzungsbedingungen
                • powered by Voycer
                • Alle Kategorien
                  • SmartHome
                  • eMobility
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • HowTos
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Tests
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                  • Frage stellen
                  • HowTo erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter