Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
thomas_b_punkt
19.06.2019, 17:24:13
  • Views 1K
  • Antworten 4
  • Kommentare 6

Große Probleme bei der Einbindung von SH-Geräten seit Nutzung der SH-Zentrale 2

Hallo in die Community! Folgendes Problem habe ich: Ich bin kürzlich von der 1. Generation zur 2. Generation der Smarthome-Zentrale umgestiegen (Hersteller gemäß Typenschild Medion). Zugleich habe ich ein neues Konto angelegt und wieder ganz von vorne mit allem begonnen. Also erst die Rauchmelder einbinden. Teilweise lief die Einbindung schnell und wie erwartet, teilweise zog sie sich mittels mehrerer Versuche über mehr als eine Stunde hin. Sie wurden einfach nicht gefunden. Heute nun stellte ich fest, dass bei über der Hälfte der Rauchmelder der Vermerk "Gerät noch nicht eingebunden" steht. Warum habe ich das gemerkt? Weil ich mir 16 Tür- und Fensterkontakte von Medion bestellt habe. Diese habe ich mit Batterie versehen und den Pairing-Button betätigt. Sofort wurden die Kontakte gefunden. Nun noch den Raum zuweisen und die PIN vom Gerät eingeben. Fertig! Fertig? Nein, denn nun beginnt das "Einbinden", das jedoch erfolglos ist. Jeder einzelne der 3 probierten Tür- und Fensterkontakte hat die gleiche Fehlermeldung wie die oben genannten Rauchmelder "Gerät noch nicht eingebunden". Auch der Weg über die Auswahl des Gerätetyps bringt die gleichen Ergebnisse? Wer weiß Rat?

Viele ratlose Grüße aus Hannover

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • len
      19.06.2019, 17:52:43

      0

      Die Rauchmelder zicken als rum beim einbinden nochmal Löschen Werkreset machen und nochmal einbinden habe auch mehrer Versuche gebraucht.

      Beitrag melden
      1. Werksreset beim Rauchwarnmelder? Wo und wie mache ich das denn? Rausgenommen, wieder eingesetzt und 2 Sekunden gedrückt habe ich bereits. - von thomas_b_punkt 19.06.19, 18:06

      2. OK, vielen Dank! Ich habe es gefunden und nach mehreren Versuchen sind jetzt die Rauchwarnmelder eingebunden. Das hat geklappt. Hoffen wir mal, dass es morgen auch noch läuft. Steht noch die Frage nach der Einbindung der Medion Tür- und Fensterkontakte im Raum. - von thomas_b_punkt 19.06.19, 18:25

      Antwort kommentieren
    • Noge2016
      19.06.2019, 22:47:27

      0

      Bei den Medion Geräten ist es meistens so, dass sie zu weit entfernt von der Zentrale angebracht sind. Im Abstand bis zu 8 m habe ich keine Probleme.

      Beitrag melden
      1. Ich frage mich auch gerade, was du mit den 16 Medion-Sensoren willst. Da wirst du wohl sehr wahrscheinlich Verbindungsprobleme bekommen, weil in der Nähe der Zentrale bestimmt nicht so viele Fenster und Türen sein werden, sondern diese zu weit weg sind. Medion funkt mit Bluetooth LE mit sehr geringer Reichweite. - von HaHoma 20.06.19, 09:13 Bearbeitet

      2. das sehe ich auch so ich hätte in meinem Haus keine Chance mit Medion des wegen alles Innogy - von len 20.06.19, 09:19

      Antwort kommentieren
    • thomas_b_punkt
      17.07.2019, 12:51:24

      0

      Danke für die Rückmeldungen! Die 16 Medion-Sensoren habe ich zurück gesandt. Es lag an der Verbindung, die über diese Strecke nicht realisierbar war.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. CBeck
        17.07.2019, 13:27:01

        0

        Kann ich so nicht stehen lassen. Nach der Einbindung von 2 BW Meldern BT/Medion und des AlKo Rasenmähers hatte und habe ich den selben Effekt. Support wurde von mir kontaktiert. An dem Problem wird gearbeitet. Bei mir ist es definitiv nicht die Reichweite. Die Sensoren schreiben sogar Werte in die Logs und führen Szenarien aus. in der App werden Sie lediglich als nicht richtig eingebunden dargestellt.

        Beitrag melden
        1. gut, das war bei mir anders. Die Sensoren in 3 Meter Entfernung von der Station haben tadellos gearbeitet. Die Sensoren ein Stockwerk höher nicht. Habe ich die weiter nach unten getragen, hat es wieder geklappt. Toi Toi Toi, dass es bald klappt bei Euch! - von thomas_b_punkt 17.07.19, 13:30

        2. Danke. Wird schon. - von CBeck 17.07.19, 21:36

        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Einbindung 13
      • Pairing 1
      • Rauchmelder 77
      • Tür- und Fensterkontakte 1

      Weitere Beiträge

      Frage Rauchmelder (Version Langzeitbatterie) hat Probleme beim einbinden

      • Views 8,9K
      • Antworten 13
      • Kommentare 5

      Frage Rauchmelder einbinden

      • Views 3,2K
      • Antworten 1
      • Kommentare 1

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage GELÖST: HUE Bridge wird nicht gefunden, Lampensteuerung funktioniert. Szenarien erstellen n. möglich

        • Views 16,7K
        • Antworten 6
        • Kommentare 2
      2. Frage Rauchmelder 1. Gen. plötzlich Fehlalarm seid Update auf 2.0

        • Views 3K
        • Antworten 4
        • Kommentare 0
      3. Frage Fernbedienung und Rauchmelder schalten

        • Views 2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 10
      4. Frage Batteriewechsel Rauchmelder

        • Views 7,5K
        • Antworten 11
        • Kommentare 21
      5. Frage Korrektur der falschen Zimmereingabe bei Rauchmeldern

        • Views 2,3K
        • Antworten 3
        • Kommentare 2
      6. Frage Kann ich die Rauchmelder auch schräg anbringen?

        • Views 2,9K
        • Antworten 2
        • Kommentare 4

      Neue Fragen

      1. Frage Lichtsteuerung

        • Views 10
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

        • Views 57
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter