Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Summi
03.12.2017, 00:03:40
  • Views 2,3K
  • Antworten 5
  • Kommentare 1

Glaubt ihr dass der neue Tesla Modell 3 den Elektroautos in der Mittelklasse zum Durchbruch verhilft

Das Tesla Modell 3 ist ja ein großer Hype, sogar auch in Deutschland. Das Design ist schick und der Preis deutlich geringer wie beim Tesla S. Meint ihr Tesla schafft damit den Durchbruch im Mittelklasse-Bereich?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • StromSchleuder
      03.12.2017, 22:27:03

      0

      Glaube schon, alleine weil es aus die Infrastruktur der Supercharger zurückgreifen kann. Kein anderer Hersteller hat das. Ich amüsiere mich immer auf Treffen, wo sich über nicht funktionierende Ladesäulen unterhalten wird., was sehr ärgerlich ist. Demnächst wird es eher Stau an den SuCs geben.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. THellweg
        06.12.2017, 17:21:20

        0

        Nein, glaube ich nicht. Zumindest nicht in den nächsten 3 Jahren. Solange das Auto nur für anzahlende Vorbesteller mit immens langen Lieferfrist an den Markt kommt, wird es ein Produkt für die early adaptors sein und bleiben.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. khandanpour
          08.04.2018, 10:44:42

          0

          Tesla arbeitet gerade daran seine voll-automatisierte Model 3 Produktion zu etablieren. Das wird nur noch eine Frage der Zeit sein. Danach werden sich die Lieferzeiten drastisch reduzieren. Die Tesla Fahrzeuge haben einen unglaublichen technologischen Vorsprung. Seit mehr als 15 Jahren forscht Tesla an e-Autos, alle anderen Firmen haben nicht annähernd diese Erfahrungen. Ich bin selber ein Tesla Fahrer und kann jedem nur dazu raten. Die Teslas sind technisch unglaublich ausgereift und absolut alltaugstauglich. Mein Arbeitsweg beträgt jeden Tag 100 km. Einmal am Wochenende lade ich bei den Stadtwerken Neuss kostenlos auf. Ansonsten lade ich ein- zweimal beim Einkaufen über die Stadtwerke entweder in Neuss oder in Mühlheim kostenlos auf. Damit spare ich jeden Monat 600€ Benzinkosten!! Das Auto ist ein wahrer Traum. Die lange Fahrtstrecke ist durch die Fahrassistenten unglaublich komfortabel. Der Autopilot in meinem Tesla hat mir schon einmal das Leben gerettet: Sein Umgebungsradar hat bei einen aus dem Wald heranrasendes PKW erkannt das er mit mir im Kollisionskurs steht und hat eine Notbremsung ausgeführt und uns beiden das Leben gerettet. (über solche Fälle wird nicht berichtet?!) Bei Tesla Fahrzeugen werden die krebserregenden Abgase anderer Autos vollständig weggefiltert. Im Gegensatz zu anderen Marken geschieht das Aufladen immer in einem sehr hohen Tempo (dank aktiver Kühlung / Erwärmung des Akkus). Reichweitenangst ist für mich kein Thema.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. sabel13
            09.04.2018, 20:25:22
            Bearbeitet

            0

            Abwarten... VW bringt ab 2019 eine neue Fahrzeugpalette auf dem Markt... bis zu 1000km Reichweite und 20min Ladezeit! Wenn der größte Autobauer der Welt anfängt die ID Familie in Serie zu bauen, dann denke ich das Tesla gerade in Europa keine hohen Verkaufszahlen erreichen kann. Volkswagen wird zusammen mit anderen Deutschen Fahrzeugherstellern das größte Netz an Aufladestationen in Deutschland stellen wollen...

            Beitrag melden
            1. Der erste neue VW der I.D. Serie wird Ende 2019 erscheinen, er soll Golf Größe besitzen. Wenn VW es ernst mit der E-Mobilität nehmen würde, würde dieser 5 Sitzplätze erhalten, aber leider werden es wohl nur 4 werden. Warum ? Um den Käuferkreis einzuschänken. 2020 soll er dann 100.000 mal produziert werden, also weiterhin 99% Verbrenner. Ich denke das Model 3 wird einige Zeit konkurenzlos sein, leider wird Tesla 2019 vermutlich nicht mehr als 300.000 Autos bauen können, aber das ist deutlich mehr als VW 2020 plant... - von E Mobilist 26.04.18, 21:17

            Antwort kommentieren
          2. Stenz der Stromer
            12.04.2018, 09:59:22

            0

            hallo sabel 13, auf diese Daten würde ich mich freuen. Wenn ich aber an meinen Physik- unterricht denke, sehe ich einige Probleme. 1000 km Reichweite bei einem reellen Stromverbrauch von 15 kWh auf 100 km (Tesla S 18,6) alles Herstellerangaben, nicht ausprobiert ergibt einen Strombedarf bei leerer Batterie von 150kWh. In 20 Minuten geladen ergebe dies eine Anschlussleistung von 150X60(min)/20(min)= 450 kW , Tesla 558 kW. Ein normaler Hausanschluss liegt heute bei 50 kW. Der hauseigene Stromverbrauch ist dabei vernachlässigt. Die Lösung kann eigentlich nicht darin liegen, das ich das Bedürfnis, jeder braucht ein SUV, was ökonomisch für die Autoindustrie sinnvoll ist, auf die Elektromobilität zu übertragen. Wir brauchen kein Auto das alles kann, am besten ohne Energieverbrauch, sondern eher kleine, leichte Fahrzeuge mit einer an den tatsächlichen Bedürfnissen eines Menschen orientierten Daten. Viele Familien habe heute 2 Fahrzeuge, eines für den Fernverkehr, eines für den täglichen Bedarf. Was muss dieses 2. Fahrzeug wirklich leisen? Für den "Fernverkehr" gibt es als Alternative umweltfreundliche Erdgasfahrzeuge, den Zug oder Carsharing. Die Netze brauchen Fahrzeuge, die über 10-12 Stunden möglichst abschaltbar, wie eine Wärmepumpe, die mit überschaubaren Strömen geladen werden können. Das ist meine persönliche Meinung. Thomas

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Elektroauto 56
            • Tesla 3 1
            • Kauf 7

            Weitere Beiträge

            Frage Wann wird man Tesla Model 3 in Deutschland probefahren können?

            • Views 3,3K
            • Antworten 3
            • Kommentare 4

            Frage Spezielle Reifen bei Elektroautos?

            • Views 2,5K
            • Antworten 5
            • Kommentare 0

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Wie kann ich die staatliche Förderung für den Kauf erhalten?

              • Views 1,8K
              • Antworten 3
              • Kommentare 0
            2. Frage Ab wann rechnet sich ein Elektroauto?

              • Views 4,8K
              • Antworten 8
              • Kommentare 23
            3. Blog-Eintrag Ich würde gerne ein Elektroauto fahren. Aber warum tue ich es noch nicht?

              • Views 404
              • Votes 1
              • Kommentare 9
            4. Frage Ihr sucht einen Elektroauto Stammtisch zum Austausch mit erfahrenen Elektroauto-Fahrern?

              • Views 2,1K
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
              • Videos 1
            5. Frage Ab wann amortisieren sich die Anschaffungskosten eines eAutos?

              • Views 1,3K
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            6. Frage Welcher Auto-Typ (Plug-in Hybrid oder reines eAuto) ist für meine Anforderungen passend?

              • Views 2K
              • Antworten 3
              • Kommentare 2

            Neue Fragen

            1. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

              • Views 45
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            2. Frage Frage zu Fußbodenheizungssteuerung...

              • Views 49
              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter