- 20,2K
- 31
- 37
Fußbodenheizung läuft katastrophal
Hallo Freunde, wir sind im August in unser Neubau eingezogen und haben uns riesig gefreut. Wir haben eine Fußbodenheizung verbaut, welche ich über RWE Smarthome steuern möchte, jedoch funktioniert dies irgendwie garnicht. Ich habe zwei Heizungsverteiler. Einen im EG und einen im OG. Im EG habe ich 5 Heizkreise, im OG 7. Jedes ventil ist jeweils für einen Raum zuständig. ich habe alles ordnungsgemäß installiert und eingebunden, aber was ich am Raumthermostat einstelle, wird in keinster weise umgesetzt. ich stelle z.b. in der Küche 21 grad ein, dann sind es irgendwann 23 grad, dann stelle ich 18 ein, damit es abkühlt, aber das bringt rein garnix. in allen anderen räumen läuft es ähnlich....ich kann einstellen was ich will, sie macht es anders....wenigstend wird es nicht klt, aber letzt musste ich die Heizung komplett ausschlten, weil mir 24 grad dann einfach zu warm waren und es immer wärmer wurde. ich habe schon ein paar mal alles resetet, neu eingebunden, alles neu eingerichtet....nützt nichts.....mit den blinkenden LED´s kann ich leider auch nix anfangen, da sie nicht in der beschreibung erklärt werden. Ich verzweifel echt an meiner Heizung. Die Böden in Bad und Gäste WC sind eigentlich dauer warm, ber der Rum ist auch nicht zu warm, alle anderen Böden machen was sie wollen. Manchmal sind sie warm, manchmal halt nicht....ich dachte immer, das ich bei einer fußbodenheizung immer warme füße habe....aber im moment klappt das mal überhaupt nicht.... was kann ich tun??? ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen
Leider sind die Füße bei einer FBH nicht immer warm - das kann man aber durch Tricks erreichen (Komfortzeitfenster) das heisst die Temperatur im Bad auf 18 Grad und wenn man morgens um 7 Uhr duschen will die HZ von 5 Uhr- 7 Uhr auf 26 Grad stellen - das erreicht sie nie - aber der Boden ist im Zeitfenster fusswarm... - von Old_RWE_Fan 08.01.17, 20:19 Bearbeitet