Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Ralph
13.01.2019, 12:56:05
Bearbeitet
  • Antworten 1
  • Kommentare 1

Frage zur Methodik innerhalb von Szenarien

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon eine Weile dabei, frage mich aber seit Software 2.0, ob es für die Performance und Auslastung des SHC beim Bau von Szenarien eine Rolle spielt, ob Kriterien gesammelt oder einzeln angegeben werden.

Damit klar ist was ich meine folgendes Beispiel:

Beim Öffnen von eines von zwei Garagentore soll ein Licht eingeschaltet werden. Dazu kann man das entweder so wie in Bild 1 oder so wie in Bild 2 machen. Das Ergebnis ist genau gleich. Im ersten Fall kann man (meiner Meinung nach) das Szenario besser lesen, da die Geräte (Tore) einzeln erkennbar sind. Im zweiten Fall sind die beiden Auslöser zusammengefasst (es gilt jedoch trotzdem oder und nicht und)….also im Ergebnis das selbe.

Weiß jemand, ob die unterschiedlichen Methoden bei der Abarbeitung durch den SHC mehr oder weniger Performance benötigen. Ich frage deshalb, weil sich das in Summe bei ca. 150 Szenarien dann doch irgendwie auf Speicher und CPU auswirken könnten.

Jetzt die beiden Bilder:

Bild 1 - Einzelne Kriterien

Bild 2- Zusammengefasste Kriterien

Die gleiche Frage stellt sich übrigens auch bei der Aktion. Auch dort könnte ich gesammelt 3 Lichter einschalten oder jedes einzeln mit "und" angeben.

Wie gesagt, es geht mir nicht um das Szenario an sich.....Inhalt und Sinnhaftigkeit spielen hier jetzt keine Rolle. Wer weiß da was?

Gruß Ralph

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Donaudrohne
    13.01.2019, 21:08:38

    2

    Nabend,

    exakt diese Frage(n) hatte ich zu 2.0-Betatest-Zeiten an Support/Entwickler gestellt.

    Antwort: "In Sachen Speicherverbrauch und CPU-Auslastung ist es ziemlich egal, welche Variante man wählt."

    Selbiges galt auch für den Fall "Licht um 14 Uhr an und um 15 Uhr aus" oder "Licht um 14 Uhr an mit autom. Abschaltung nach einer Stunde"

    Beitrag melden
    1. ok - danke - von Ralph 14.01.19, 07:18

    Antwort kommentieren
    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 5 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Smarthome 124
    • Szenarien 93
    • Logik 4
    • Kriterien 2
    • Grundsätzliches 1
    • Performance 4
    • Speicher 2

    Weitere Beiträge

    Frage Szenarien / Variablen / Logik / Wo kann man sie nachlesen

    • Antworten 1
    • Kommentare 0

    Frage Szenarien mittels Zustand aktivieren/deaktivieren

    • Antworten 7
    • Kommentare 4

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Profile für Heizungssteuerung der alten RWE-Oberfläche in der neuen Innogy-Oberfläche abbilden

      • Antworten 4
      • Kommentare 6
    2. Frage Wie kann ich den Wandschalter programieren das er in die erstellten Heiz Szenarien wechselt.?

      • Antworten 4
      • Kommentare 2
    3. Frage Szenarien mit Szenarien ein/aus schalten - Verbesserungsvorschlag

      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    4. Frage Warum steht bei Inhalte kein Rubrik Szenarien.

      • Antworten 1
      • Kommentare 7
    5. Frage Verhältnis von UND- und ODER-Verknüpfungen

      • Antworten 6
      • Kommentare 3
    6. Frage AL-KO Mähroboter und Smarthome Austria

      • Antworten 3
      • Kommentare 2

    Neue Fragen

    1. Frage SHC 2.0 und Medion

      • Antworten 2
      • Kommentare 1
    2. Frage Umstellung auf Zentrale 2 Gen

      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier Deine Frage an die Community

    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      1. sponsored by
        Conrad Connect
      HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
      Ergebnis ansehen
      1. sponsored by
        Philips Hue
      Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
      Ergebnis ansehen
      innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
      Ergebnis ansehen
      1. sponsored by
        AL-KO
      Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
      Ergebnis ansehen
    • Community-Informationen
      • FAQs
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutz-Information
    • Nutzungsbedingungen
    • powered by Voycer
    • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter