Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Double_D
27.09.2018, 23:08:55
  • Views 3,9K
  • Antworten 25
  • Kommentare 1

Einstellung Tür und Fenster sensor für Haustüre

Guten Abend liebe Community,

Ich bin noch ein absoluter neuling und habe eine Frage zur Einrichtung des tfs für die Haustüre.

Ich habe im ganzen Haus tfs angebracht die ich auch erfolgreiche in ein Szenario gepackt hab so das nach betätigen des Schalters alle aktiv werden.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wenn ich die Haustüre ebenfalls in das Szenario einbinde und dies aktiv wird geht nach öffnen der Türe der alarm nach 20 sec. Los. Allerdings muss ich das Haus ja verlassen können und ebenfalls wieder reinkommen.

Ist hier die toleranzzeit die ausschlaggebende Einstellung unter der Einstellung Gerätehaustürtfs_toleranzzeit? Bedeutet das die alarm erst nach der eingestellten toleranzzeit aktiv wird? Testen könnte ich das bisher nicht weil sobald ich die toleranzzeit einstelle und auf Speichern klicke die. Meldung kommt Gerät wird gerade konfiguriert und das leider schon seit heute mittag. Ich habe den Sensor auch schon neu eingebunden(resetet) :)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Grüße

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    Donaudrohne
    01.10.2018, 12:01:15

    1

    Dein Szenario macht das, was du programmiert hast. Aber das was du programmiert hast, willst du ja gar nicht. :)

    So klappt das nicht. Die Haustür taucht in dieser Regel gar nicht auf. Es geht ja lediglich darum, den Zustand Zuhause verzögert auf Nein zu setzen. So muss das aussehen:





    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      • Donaudrohne
        30.09.2018, 21:41:37
        Bearbeitet

        1

        Es empfiehlt sich in einem Alarmszenario immer, die Haustür getrennt von den Fenstersensoren in eine Extra-Regel zu packen! Man verlässt und betritt sein Heim schließlich in der Regel eher selten durch ein Fenster. ;)

        Den Fenstern ein Verzögerung zu geben ist nicht sinnvoll, ein Eindringling ist bereits im Haus wenn dann endlich der Alarm losgeht, das ist nicht optimal. Besser sollte der Alarm beim Öffnen eines Fensters sofort ertönen. Deswegen die die Haustür in eine Extra-Regel packen und dieser die individuelle Verzögerung verpassen die man man selbst benötigt, um die Alarmanlage rechtzeitig deaktivieren zu können.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Donaudrohne
          01.10.2018, 09:47:27

          1

          Wenn du beim Verlassen des Hauses den Zustand Zuhause auf Nein setzt, dann braucht dieser einfach eine Zeitverzögerung bis er auf Nein gesetzt wird. Innerhalb des Szenarios beim Zustand unter "Weitere Einstellungen" zu finden.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Ralph
            28.09.2018, 08:02:48

            0

            Wenn Du den Fenstersensor umkonfigurierst, erfährt er von der Konfigurationsänderung erst nach einer Zustandsänderung. Dies liegt daran, dass der Fenstersensor sich nicht regelmäßig bei der Zentrale meldet, um Batterien zu sparen.

            Um die Meldung "Gerät wird gerade konfiguriert" zu entfernen, musst Du also mal die Tür öffnen und wieder schließen. Du kannst das ja machen, wenn die Alarmanlage nicht scharf ist.

            Gruß Ralph

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. HaHoma
              28.09.2018, 13:51:06

              0

              Ich nehme an, dass du die Alarm-Scharfschaltung über einen Zustand regelst. Diesen kannst du zeitversetzt setzen. D.h. Wenn du den Taster drückst, wird der Zustand Alarm bspw. erst nach 30 Sekunden auf "an" gesetzt. Somit hast du die 30 Sekunden Zeit, die Haustüre zu öffnen und zu Schließen.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Dieter Gy
                28.09.2018, 17:27:44

                0

                Interessantes Thema. Aber ich will doch auch mal wieder rein ins Haus.....!?
                Also Alarmanlage einschalten, 30 sec Zeit bis scharf und ich gehe raus. Aber wenn ich zurück komme, hab ich wieder 30 sec Zeit??? Kann mir das jemand verdeutlichen, oder vielleicht sogar einen Screenshot posten. ;-)) Ich Danke Euch, Gruß Dieter

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Double_D
                  28.09.2018, 18:27:11

                  0

                  Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich habe mir ein Szenario erstellt mit einem Zustand zuhause ja/nein. Funktioniert alles super bis auf die Haustüre. Bei mir wird wenn zuhause nein nach 20 sec alles aktiv. Wenn ich aber nach 10 sec ein Fenster öffne und gleich wieder schließe vermutlich nicht? Dann müsste ich theoretisch eine neue Regel dazufügen für die Haustüre mit z. B 2 min oder? Habt ihr vielleicht ein Screenshot von eurem Szenario mit dem gleichen Fall?

                  Danke schonmal

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Double_D
                    01.10.2018, 09:40:38

                    0

                    Hallo Donaudrohne, vielen dank für deine Antwort. Genau dies habe ich auch nun getan. Allerdings funktioniert es auf diese weise nur wenn ich nach hause komme, um mir "2" min zu Zeit zu nehmen den Alarm abzustellen. Ich finde nur keine Lösung den alarm zuhause zu aktivieren und dann das Haus zu verlassen, denn da schlägt es ja nach den 2 min an. Also nach Hause kommen geht, nur nicht das Verlassen.

                    Bitte um Hilfe, ich verzweifle schon :)

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. Double_D
                      01.10.2018, 11:26:55

                      0

                      Vielen Dank Donaudrohne, hast du mir hierzu vielleicht ein screenshot? Bei mir ist die Haustüre einzeln aufgeführt wie folgt: Wenn Geöffnet/Geschlossen - Haustür - Geöffnet - und - Nach 2 Minuten - Zustand - Zuhause - Auf Nein Gesetzt ist - dann Alarm - Rauchmelder - Einschalten - Weitere Einstellungen.

                      Hier ist das Problem das der Alarm immer los geht, nur eben nach 2 Minuten.

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. Double_D
                        01.10.2018, 12:15:49

                        0

                        Jetzt hab Ichs geschnallt. Danke Donaudrohne :D Werde es heute Abend gleich austesten und als Abschluss berichten :)

                        Vielen Dank nochmal!

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. Double_D
                          01.10.2018, 20:51:29

                          0

                          Hallo donaudrohne,

                          Ich bin gerade dabei das Problem endlich ein Ende zu machen. Nun habe ich das Problem das die Zeit die ich als Verzögerung einstelle nicht gespeichert. Was nun?? :))

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. Double_D
                            01.10.2018, 20:59:29
                            Bearbeitet

                            0

                            Bei mir sieht das ganze nun so aus. Ist allerdings nicht unter "weitere Einstellungen" eingestellt. Hier ist es ein Beispiel mit 20 sec. Ist das so richtig?

                            Danke im voraus

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            1. Donaudrohne
                              01.10.2018, 21:10:12
                              Bearbeitet

                              0

                              Nein, du gibst die Verzögerung an falscher Stelle an! Diese Verzögerung kann so auch gar nicht gespeichert werden weil sie nur in Verbindung mit einer Bedingung Sinn macht.

                              Du musst die Verzögerung im Dann-Bereich unter "Weitere Einstellungen" des Zustands einstellen.

                              Siehe meinen Screenshot oben.

                              Beitrag melden
                                Antwort kommentieren
                              1. Double_D
                                01.10.2018, 21:28:46
                                Bearbeitet

                                0

                                Das versuche ich schon den ganzen Abend :) nur er speichert die Zeitverzögerung nicht. Ich stelle zb 30 sec ein und wenn ich nochmals drauf klicke auf weitere Einstellungen ist es wieder auf 0.

                                Sorry wenn ich mich hier so blöd anstelle. Aber irgendwie ist bei mir der Wurm drin.

                                Hier versuche ich bei weitere Einstellungen im dann die Zeit einzustellen.

                                Beitrag melden
                                  Antwort kommentieren
                                1. Donaudrohne
                                  01.10.2018, 21:38:53
                                  Bearbeitet

                                  0

                                  Welche Verzögerung wird nicht gespeichert?

                                  Die im Wenn-Bereich oder die im Dann-Bereich unter Weitere Einstellungen des Zustands?

                                  Beitrag melden
                                    Antwort kommentieren
                                  1. Double_D
                                    01.10.2018, 21:48:42

                                    0

                                    OK werde ich mal versuchen. Im Explorer ist es. Mir auch nicht. Möglich die Zeit gespeichert einzustellen.

                                    Wenn ich das gleiche versuche beim Tastendruck 1 - Zustand zuhause ja. Funktioniert es bzw bleibt die Zeit eingestellt.

                                    Beitrag melden
                                      Antwort kommentieren
                                    1. Donaudrohne
                                      01.10.2018, 21:49:15

                                      0

                                      Welche Verzögerung wird nicht gespeichert?

                                      Die im Wenn-Bereich oder die im Dann-Bereich unter Weitere Einstellungen des Zustands?

                                      Beitrag melden
                                        Antwort kommentieren
                                      1. Double_D
                                        01.10.2018, 21:57:19

                                        0

                                        Die im dann Bereich im. Zustand Zuhause nein.

                                        Beitrag melden
                                          Antwort kommentieren
                                        1. Donaudrohne
                                          01.10.2018, 22:31:01

                                          0

                                          Verstehe ich nicht, das Problem, das diese Einstellung nicht übernommen wird, hab ich noch nie gehört bisher...

                                          Beitrag melden
                                            Antwort kommentieren
                                          1. Double_D
                                            01.10.2018, 22:39:31
                                            Bearbeitet

                                            0

                                            Ich ehrlich gesagt auch nicht. Habe nochmal ein neues Szenario angelegt und es dort nochmals versucht. Auch hier übernimmt er die Zeitverzögerung im dann/ Zustand zuhause nicht.

                                            Wie gesagt komischerweise im zuhause ja Modus geht es. Wenn ich es andersrum machen würde geht's. Wenn Zustand auf Ja mit Zeitverzögerung. Dann alarm an usw.

                                            Aber dies wäre ja dann im zuhause ja Modus..

                                            Beitrag melden
                                              Antwort kommentieren
                                            1. Donaudrohne
                                              01.10.2018, 22:49:46

                                              0

                                              Bitte kontaktiere doch mal den Support und schildere dort das Problem.

                                              Als Übergangslösung könntest du ja einen eigenen Zustand "Alarm" erstellen und diesen solange für das Szenario verwenden.

                                              Beitrag melden
                                                Antwort kommentieren
                                              1. Dieter Gy
                                                02.10.2018, 09:54:58

                                                0

                                                Hallo zusammen und vielen, vielen Dank für die Infos über die Zeitverzögerung bei Alarm!!! Ich bin seit November 2015 dabei und dachte, ich wüsste schon alles... ;-)) Aber man lernt eben nie aus. Werde mich in den nächsten Tage mal damit beschäftigen.

                                                Gruß Dieter (und schönen Feiertag)

                                                Beitrag melden
                                                  Antwort kommentieren
                                                1. Double_D
                                                  23.12.2018, 20:58:22

                                                  0

                                                  Guten Abend liebe community,

                                                  Leider besteht mein Problem immer noch und ich komme einfach nicht weiter. Der Support konnte mir noch eine "versuche Sie mal" Antwort geben. Es ist mir einfach nicht möglich die Zeitverzögerung wie von Donau Drohne beschrieben einzustellen. Das wäre die Lösung aber sie funktioniert nicht da die Zeit nicht gespeichert bleibt. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht doch noch auf irgendeine Art helfen mit Ideen die ich verwenden kann. Leider wäre so das innogy Produkt nicht brauchbar für mich.

                                                  Vielen Dank im voraus

                                                  Beitrag melden
                                                    Antwort kommentieren
                                                  1. Olliwer
                                                    24.12.2018, 10:02:37
                                                    Bearbeitet

                                                    0

                                                    Bist Du sicher, dass die Zeitverzögerung real und praktisch nicht ausgeführt wird? Ich habs gerade mal ausprobiert. Neue Regel mit zwei Minuten wie von Dir beschrieben angelegt und kontrolliert. Ja, bei jedem erneuten Aufruf stehen dort 0 Sekunden, aber die Zeitverzögerung von zwei Minuten wird beachtet und ausgeführt.

                                                    Eleganter geht es übrigens über einen versteckten Zwischenstecker mit Indikatorlicht für die aktivierte Alarmanlage. Mein Wandsender schaltet den Zwischenstecker an und ist er nach zwei Minuten noch an, wird der Zustand Zuhause auf Nein gesetzt. Damit kann man nämlch ganz einfach die zwei Minuten Toleranzzeit abbrechen, wenn man was vergessen hat und das Haus sofort betreten.. Einfach Zwischenstecker ausschalten, und nachdem alles erledigt ist, wieder anschalten sowie Haus erneut verlassen. Außerdem sehen nach Hause kommende Personen, ob Alarm scharf oder unscharf ist. Habe ich mir von Donaudrohne abgeschaut.

                                                    Ich habe den Zwischenstecker in dem Beispiel mal Fritzchen genannt. Kannst ihn auch Indikator Alarm or whatever nennen.

                                                    Beitrag melden
                                                      Antwort kommentieren
                                                    1. Double_D
                                                      24.12.2018, 12:39:14

                                                      0

                                                      Hallo Olliwer,

                                                      Vielen vielen Dank für diesen zusatz. Ich habe es nun so mit mehreren Verzögerungen getestet und es funktioniert!

                                                      Ich war echt am verzweifeln. Was mich eben stutzig gemacht hat war das wenn ich die selbe Einstellung bei Zustand ja durchführe, die Zeit eingestellt bleibt.

                                                      Vielen Dank nochmal für dieses Weihnachtsgeschenk :)

                                                      Schöne Weihnachten

                                                      Beitrag melden
                                                      1. Freut mich, sehr gern geschehen! Ist also nur kosmetischer Natur.
                                                        Schöne Festtage :-)


                                                        P.S.: hier ist echt nen starker Fundus an Wissen und Erfahrung. Gefällt mir.
                                                        - von Olliwer 24.12.18, 14:44

                                                      Antwort kommentieren
                                                    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                                                    Anmelden

                                                    Wähle ein Bild

                                                    Bild hochladen

                                                    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                                                    Max. Dateigröße: 5 MB

                                                    URL Informationen hinzufügen

                                                    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                                                    So wird es aussehen

                                                    Themen

                                                    • Tür und Fenster sensor 1
                                                    • Haustüre 1
                                                    • toleranzzeit 1

                                                    Weitere Beiträge

                                                    Frage Kann man Geräte Icons selber erstellen und in die Zentrale hochladen?

                                                    • Views 1K
                                                    • Antworten 2
                                                    • Kommentare 0

                                                    HowTo "Fenster geöffnet" an der Haustür signalisieren beim Verlassen des Hauses

                                                    • Views 2,2K
                                                    • Votes 3
                                                    • Kommentare 5

                                                    Bleib dran

                                                    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                                                    Einloggen und folgen

                                                    Ähnliche Beiträge

                                                    1. Frage Tür Fenster Sensor

                                                      • Views 911
                                                      • Antworten 2
                                                      • Kommentare 1
                                                    2. Frage Sms Dienste ! Fenster Sensoren warum bekomm ich keine SMS

                                                      • Views 3,8K
                                                      • Antworten 9
                                                      • Kommentare 3
                                                    3. HowTo "beste-tipps" Optische Anzeige - Es sind noch Fenster oder Türen offen, beim Verlassen der Wohnung -

                                                      • Views 2,1K
                                                      • Votes 2
                                                      • Kommentare 1
                                                    4. Frage Suche Szenario für Fenster auf Heizung aus und Fenster zu Heizung an aber nur zwischen6:00und21:30

                                                      • Views 2,8K
                                                      • Antworten 3
                                                      • Kommentare 1
                                                    5. Frage Hallo , Tür Fenster Sensoren mit Heizungsregler vebinden das bei Fenster auf Heizung aus geht.

                                                      • Views 2,2K
                                                      • Antworten 3
                                                      • Kommentare 0
                                                    6. Frage Tür Fenster Kontakt

                                                      • Views 1,6K
                                                      • Antworten 1
                                                      • Kommentare 0

                                                    Neue Fragen

                                                    1. Frage Fehler in den Szenarien

                                                      • Views 21
                                                      • Antworten 0
                                                      • Kommentare 0
                                                    2. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

                                                      • Views 46
                                                      • Antworten 2
                                                      • Kommentare 0
                                                    mehr aktuelle Fragen

                                                    Stelle hier Deine Frage an die Community

                                                    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                                                      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                                                      Jetzt bewerben
                                                    • Community-Informationen
                                                      • FAQs
                                                      • Community Richtlinien
                                                      • Rechtlicher Hinweis
                                                    • Impressum
                                                    • Datenschutz-Information
                                                    • Nutzungsbedingungen
                                                    • powered by Voycer
                                                    • Alle Kategorien
                                                      • SmartHome
                                                      • eMobility
                                                    • Inhalte
                                                      • Alle Inhalte
                                                      • Fragen & Antworten
                                                      • HowTos
                                                      • Themenwelten
                                                      • Aktionen
                                                      • Tests
                                                      • Profiltypen
                                                    • Inhalt erstellen Erstellen
                                                      • Frage stellen
                                                      • HowTo erstellen
                                                    • Registrieren
                                                    • Login
                                                    Bildbearbeiter