Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Meuwi
06.01.2019, 13:29:28
  • Views 1K
  • Antworten 4
  • Kommentare 0

Bewegungsmelder zeitversetzt aktivieren?

Hallo,

Ich habe mir jetzt ein paar Regeln für meine Innogy Alarmanlage programmiert, jedoch müsste der Bewegungsmelder zeitversetzt ca. 2 min sich erst aktivieren. Wenn der Zuhause auf Nein gesetzt mit einer Zeit Verzögerung. Jedoch wenn der Bewegungsmelder vor dem Zustands Änderung mich mit dem Bewegungsmelder erwischt, läuft die Zeit bis der Alarm ausgelöst wird. Deswegen suche ich nach einer Art zeitversetztes aktivieren des Bewegungsmelder.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Nicholas Prinz
      06.01.2019, 16:43:18
      Bearbeitet

      0

      Wenn ich Dein Problem richtig verstehe, kannst Du das mit einer Regel mit integrierter Zeitverzögerung erledigen:

      WENN [Bewegungsmeldername] Bewegung erkannt

      UND - nach 2 Minuten -

      Zustand [Zuhause] auf Nein gesetzt ist

      DANN ... (was auch immer: Sirene einschalten, Push-Nachricht, ...)

      Wenn Du den Bewegungsmelder auslöst, hast Du so noch 2 Minuten Zeit, den Zustand Zuhause auf JA zu setzten, andernfalls wird der Alarm ausgelöst. Persönliche Anmerkung: ich würde hier evtl einen kürzeren Zeitraum wählen, 2 Minuten erscheint mir recht lang...

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Donaudrohne
        06.01.2019, 21:46:03
        Bearbeitet

        0

        @ Nicholas

        Dein Szenario eignet sich gut für Coming Home. In Sachen Leaving Home wirds aber haarig. Davon ausgehend, dass man sich beim Verlassen des Hauses im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders befindet und den Zustand Zuhause zeitverzögert auf Nein setzt, kann das Szenario gehörig schiefgehen.... ;)

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Meuwi
          07.01.2019, 07:39:27

          0

          Ich habe es wie folgt gemacht

          Regel 1 WENN
          Taster 1 gedrückt wird

          nach 1 Minute

          Dann Zustand Zuhause auf Nein setzten

          (Bei Zustand auf Nein setzen kann normalerweise auch eine Zeitverzögerung eingetragen werden, aber diese wird warum auch immer nicht in der App gespeichert. Deswegen habe ich die Pause zwischen WENN und DANN gemacht)

          Regel 2 WENN
          Taster 2 gedrückt wird

          Dann Zustand Zuhause auf Nein setzten

          und

          Innensirene abschalten


          Regel 3 Wenn Bewegungsmelder Bewegung erkannt

          und nach 2 Minuten

          Zustand Zuhause auf Nein gesetzt ist

          Dann Innensirene Einschalten

          und Push-Nachricht


          Regel 4 (hier soll ein Akustischer Warnsignal erstellt werden der dran erinnern das der Alarm noch aktiv ist)

          Wenn Wenn Bewegung erkannt

          und Zustand Zuhause auf Nein gesetzt ist

          Dann Innensirene Einschalten 3 Sekunden mit der Melodi XY


          Bei dieser Konfiguration habe ich das Problem, wenn ich den Alarm mit Taste 1 aktiviert habe (1 min Zeit bis Zustand sich ändert) und ich noch mal zurück gehe weil ich was vergessen habe und z.B. der Bewegungsmelder mich dann erkannt hat bei sagen wir mal 30 sec so wird der 2 Minuten Countdown auch schon gestartet. Das heißt der Alarm wird trotztem Ausgelöst ob wohl der Zustand sich erst nach 1 Minute ändern soll.

          Daher meine frage ... gibt es die Möglichkeit das erst nach einer Minute der Bewegungsmelder sich aktiviert und Bewegungen erst wahr nimmt? Oder müsste ich die Regeln vielleicht anders Programmieren?

          Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen rüberbringen :-D

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Nicholas Prinz
            07.01.2019, 09:08:08

            0

            @Donaudrohne: Du hast Recht, ich habe zwei Anmerkungen zu meinem Szenario vergessen:

            1. Die Alarmanlage darf natürlich erst dann scharfgeschaltet werden, wenn man sich nicht mehr im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders befindet
            2. Ich würde eine derartige Alarmanlage auch nur im Innenbereich der Wohnung realisieren; beim Einsatz von Aussen-Bewegungsmeldern ist die Gefahr von Fehlalarmen durch Tiere etc. zu groß.

            Falls Du für das Aktivieren/Deaktivieren der Alarmanlage einen versteckten Wandsender verwendest, kannst Du die Alarmanlage ja auch zeitverzögert scharfschalten - so gehst Du auf Nummer sicher, dass Du keinen versehentlichen Fehlalarm auslöst:

            WENN Tastendruck Taste 1 gedrückt

            UND - nach 3 Minuten -

            Zustand Zuhause auf NEIN gesetzt ist

            DANN Zustand Zuhause JA

            sowie

            WENN Tastendruck Taste 2 gedrückt

            UND - nach 3 Minuten -

            Zustand Zuhause auf JA gesetzt ist

            DANN Zustand Zuhause NEIN

            Die Verzögerung hier sollte größer sein als bei der eigentlichen Alarmanlagen-Regel. Alternativ um Wandsender kannst Du auch "Benutzeroberfläche" als Auslöser nehmen.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Alarm 35
            • Bewegungsmelder 104

            Weitere Beiträge

            Frage Bewegungsmelder Alarm

            • Views 3,5K
            • Antworten 5
            • Kommentare 6

            HowTo "Stiller Alarm" mit Verzögerung bei Bewegung

            • Views 2,4K
            • Votes 1
            • Kommentare 2

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Hue Bewegungsmelder versus Innogy Bewegungsmelder,

              • Views 3K
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            2. Frage Lampen schalten nicht bei Bewegung

              • Views 2,7K
              • Antworten 5
              • Kommentare 2
            3. Frage Kann ich ein Szenario erstellen, bei dem der Bewegungsmelder (innen) mir nur eine Mitteilung sendet?

              • Views 665
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            4. Frage Vernetzte Rauchmelder: Aktivierung und Deaktivierung des Alarms

              • Views 4,5K
              • Antworten 2
              • Kommentare 3
            5. HowTo Alle Türen geschlossen?

              • Views 1,1K
              • Votes 4
              • Kommentare 0
            6. Frage Bewegungsmelder mit Wandsender aktivieren / deaktivieren

              • Views 207
              • Antworten 1
              • Kommentare 1

            Neue Fragen

            1. Frage Neue Zentrale, silberne Folie geöffnet

              • Views 37
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            2. Frage Geräte aus Zentrale entfernen um sie zum weiter Verkauf einzurichten

              • Views 39
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter