Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
DennisLutz
02.12.2019, 20:53:09
  • Views 132
  • Antworten 3
  • Kommentare 3

Bewegungsmelder + HeizungsthermostatKo

Guten Abend,

mal ne frage und zwar möchte ich einen innogy Bewegungsmelder (innen) mit meinen innogy Heizungsthermostat koppeln. So das wenn meine Tochter im Kinderzimmer nicht ist (meistens ist sie dann einige Stunden unten) der Bewegungsmelder alle 20 Minuten scannt ob sich jemand da bewegt und wenn nicht ein funk zur Heizung gibt und die dann auf 18 Grad runter schalten. Genauso wenn sie dann wieder ins Zimmer geht der Bewegungsmelder das merkt und wieder dem Heizungsthermostat anfunkt das er wieder auf 20 Grad gehen soll. Geht das?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    M1K
    03.12.2019, 10:20:01

    0

    Ja, das geht. Mach das über einen Zustand: Wenn Bewegung erkannt, dann Zustand "BewegungKind" auf Ja und nach 20 Minuten auf Nein. Wenn wieder eine Bewegung erkannt wird in den 20 Minuten, dann fängt er wieder von vorne an mit dem 20-Minuten-Timer. An den Zustand knüpfst du dann das Raumklima: Wenn Zustand auf Ja -> Zieltemperatur 20 Grad Wenn Zustand auf Nein -> Zieltemperatur 18 Grad

    Beitrag melden
    1. Hallo, danke erstmal für die Hilfe. Leidet da die Batterie darunter oder hält der Verbrauch sich im Rahmen? - von DennisLutz 03.12.19, 10:22

    2. Die Batterien des HKT werden bei häufigerem AUF/ZU natürlich stärker beansprucht. - von SGK1 03.12.19, 10:24

    3. Meinte eigentlich wie das mit den Batterien vom Bewegungsmelder aussieht. Halten die lange? - von DennisLutz 03.12.19, 11:00

    Antwort kommentieren
    • Noge2016
      03.12.2019, 11:32:27

      0

      Bei mir halten die Batterien des Bewegungsmelder über 2 Jahre und werden täglich mehrfach ausgelöst.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Olliwer
        03.12.2019, 11:45:33

        0

        Bei meinem siebzehnjährigen Sohn wäre das suboptimal. Der liegt manchmal Stunden im Bett und schaut YT, so dass wir ihn eigentlich wenden müssten. :-)))

        Spass beiseite, liest sich gut.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 5 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Innogy Smart Home koppeln 1
        • koppeln 2
        • Verbinden 3

        Weitere Beiträge

        Frage Hue Bewegungsmelder versus Innogy Bewegungsmelder,

        • Views 3K
        • Antworten 2
        • Kommentare 0

        Frage Suche Smart Home Interessenten/Besitzer für ein Interview

        • Views 1,6K
        • Antworten 0
        • Kommentare 2

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Iphone IOS 12.3.1 kein Zugriff mehr auf die Smart Home App

          • Views 2,1K
          • Antworten 11
          • Kommentare 14
        2. Frage Mikrosoft Edge funktioniert nicht bei Innogy, Internet Explorer funktioniert.

          • Views 1,5K
          • Antworten 6
          • Kommentare 1
        3. Frage Smart Home mit Google

          • Views 3,1K
          • Antworten 3
          • Kommentare 0
        4. Frage Wie kann ich, oder besser gesagt wir, Innogy Smart Home mit Gardena Smart verbinden ?

          • Views 731
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        5. Frage Google Home und Innogy Zentrale Probleme?

          • Views 2,4K
          • Antworten 19
          • Kommentare 3
        6. Frage Ikea Bewegungsmelder ins innogy System integrierbar?

          • Views 1,8K
          • Antworten 1
          • Kommentare 1

        Neue Fragen

        1. Frage HKTs in zwei Räume oder einen übergeordneten Raum einbinden?

          • Views 32
          • Antworten 2
          • Kommentare 0
        2. Frage Raumklima heizt nicht wie imHeizplan eingestellt, was mach ich falsch?

          • Views 59
          • Antworten 2
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier Deine Frage an die Community

        Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
          Jetzt bewerben
        • Community-Informationen
          • FAQs
          • Community Richtlinien
          • Rechtlicher Hinweis
        • Impressum
        • Datenschutz-Information
        • Nutzungsbedingungen
        • powered by Voycer
        • Alle Kategorien
          • SmartHome
          • eMobility
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • HowTos
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Tests
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Frage stellen
          • HowTo erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter