Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Bbkmanu
09.11.2019, 21:03:29
  • Views 524
  • Antworten 8
  • Kommentare 13

Überschreibt die Zeitsteurung Raumklima das Szenario zur Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster?

Hallo zusammen ich habe in der Suchfunktion nichts aktuelles gefunden.

Ich verwende Die Zentrale V2, Heizkörperthermostate V2 und die Innogy Türfensterkontakte.

Jetzt zu meinem Problem: Ich habe eine Zeitsteuerung für das Raumklima und eine Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster erstellt. Wenn ich das Fenster öffne wird die Temperatur zuverlässig herunter geregelt. Wenn allerdings die Programmierte Uhrzeit der Zeitsteuerung eintritt regelt der Heizkörper trotz geöffnetem Fenster wieder hoch.

Muss ich irgend etwas spezielles beachten um dies zu verhindern? Vielen Dank im voraus MfG Manu.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • baurm
      11.11.2019, 09:26:26

      1

      Hallo, du machst gar nichts falsch. Das ist ein Bug in der Software der Zentrale 2. Ich bin deswegen schon länger mit Michael Wagner in Kontakt. Er hat mir diesen Bug bestätigt. Aktuell wird an einem Update gearbeitet. Hoffe auch dass das Update bald kommt.

      Beitrag melden
      1. ... was aus meiner Sicht nicht zu erklären ist. Der SHC ist doch normalerweise bei dieser Sache gar nicht beteiligt. - von SGK1 11.11.19, 09:39

      2. Beachtet die neuen Screeesnshot. Das Heizszenario ist grundsätzlich nicht bestimmungsgemäß angelegt worden und daher ist hier alles denkbar. - von THellweg 11.11.19, 14:08

      Antwort kommentieren
    • SGK1
      10.11.2019, 10:50:15
      Bearbeitet

      0

      Nur das ootb-Szenario "Raumtemperatur per Zeitsteuerung harmoniert mit "Fenster auf, Temperatur runter". Selbst erstellte (ergänzende) Szenarien und manuelle Änderungen der Zieltemperatur übersteuern die Absenkung bei geöffnetem Fenster.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Bbkmanu
        10.11.2019, 11:04:28

        0

        Manuell in Form vom drehen am Handrad bzw. Regler in der App?

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Bbkmanu
          10.11.2019, 11:05:46

          0

          Manuell in Form von Drehen am Handrad bzw. Regler in der App? Danke für die Antwort.

          Beitrag melden
          1. ... oder Spracheingabe - genau ... - von SGK1 10.11.19, 11:33 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        2. Bbkmanu
          11.11.2019, 09:09:13
          Bearbeitet

          0

          Hallo, ich habe jetzt ootb Szenarien für die Zeitsteuerung und für die Temperaturabsenkung verwendet.

          Das Problem besteht weiterhin wenn ich um 20:00 das Fenster geöffnet habe überschreibt die Zeitsteuerung die Temperaturabsenkung.

          Was mache ich falsch?

          Beitrag melden
          1. Ich weiss nicht ob es daran liegt aber die Art wie in dem Screenshot die Zeiträume konfiguriert sind ist genau andersherum wie es normalerweise gemacht werden sollte.
            Die Zeiträume definieren die Heiztemperatur und die Grundtemperatur ist die Absenktemperatur. Demnach wird hier mit 17 Grad geheizt und dazwischen auf 21 Grad Absemktemperatur "abgesenkt" (erhöht).

            Auch wenn man denken könnte es sei egal, weil es effektiv auf das Gleiche herauskommen müsste, würde ich dies mal bestimmungsgemäß umbauen.
            Die Thermostate verwalten in ihren internen Speicheregistern ansonsten deine Zieltemperatur als Absenktemperatur und umgekehrt.
            - von THellweg 11.11.19, 14:06

          2. Das werde ich mal versuchen. Danke - von Bbkmanu 11.11.19, 14:21

          3. Das habe ich jetzt versucht, die Temperaturabsenkung wird weiterhin überschrieben. - von Bbkmanu 11.11.19, 20:07

          4. Gib bitte mal die SHC Seriennummer oder den Benutzernamen an und lade die Logs vorher hoch, dann kann ich mir das mal direkt in der Konfiguration anschauen. - von THellweg 11.11.19, 20:19

          5. Die Alternative wäre sich bitte direkt an die (technische) Hotline zu wenden und das Problem dort zu schildern. Dann aber bitte dort den Hinweis geben, dass es sich um das Problem handelt welches in der Community im Beitrag (https://community.innogy.com/frage-ansehen/berschreibt-die-zeitsteurung-raumklima-das-szenario-zur-temperaturabsenkung-bei-ge-ffnetem-fenster/focus/5dc91729c56c838de72bf295#antwort-kommentieren) besprochen wird. - von THellweg 11.11.19, 20:22

          Antwort kommentieren
        3. Bbkmanu
          11.11.2019, 20:29:09

          0

          Wo finde ich denn die Logs?

          Beitrag melden
          1. Im Menupunkt "Hilfe" und dort unter "Fehlerbehebung" gibt es den Punkt "Logdateien senden". Ist aber relativ sinnfrei (im Sinne von Fortschritt) solange Du mir nicht mitteilen willst für welche Zentrale (Seriennummer) diese Logs nun hochgeladen wurden.
            es sieht so aus als ob es .....0005412 sein müsste?! Korrekt?
            - von THellweg 11.11.19, 20:32 Bearbeitet

          2. Logdaten wurden gesendet.
            SN: …...0005412 ist korrekt reicht dir das oder benötigst du die komplette?
            - von Bbkmanu 12.11.19, 12:40

          3. bbkmanu ist der BN. - von Bbkmanu 12.11.19, 12:45

          4. passt. Ich schaue mir das mal an aber werde wohl heute kein Ergebnis mehr liefern können... irgendwann muss man ja auch mal Feierabend machen - von THellweg 12.11.19, 18:47 Bearbeitet

          5. Ja kein Problem, danke schön :-). - von Bbkmanu 12.11.19, 18:51

          Antwort kommentieren
        4. Bbkmanu
          12.11.2019, 18:23:37

          0

          Reichen die Angaben in meiner Antwort?

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Bbkmanu
            15.11.2019, 08:40:22

            0

            Hat jetzt jemand eine Idee? Was kann ich ändern? Kann man in den Logs einen Fehler erkennen?

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 5 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Zeitsteuerung 12
            • Raumklima 12
            • Temperaturabsenkung 19
            • geöffnetes Fenster 1

            Weitere Beiträge

            Frage "Phantom"szenario Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster

            • Views 1,7K
            • Antworten 4
            • Kommentare 0

            Frage Szenario mit Zustand (geöffnet) UND innerhalb einer Zeitspanne

            • Views 2,9K
            • Antworten 5
            • Kommentare 2

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Hebelt eine Zeitsteuerung die autom. Temperaturabsenkung aus?

              • Views 2,2K
              • Antworten 3
              • Kommentare 1
            2. Frage „Fenster auf“ - Temperaturabsenkung bei starkem Temperaturabfall funktioniert nicht?

              • Views 7,5K
              • Antworten 15
              • Kommentare 25
            3. Frage Szenario Temperaturabsenkung lässt sich nicht deaktivieren ?

              • Views 2,3K
              • Antworten 3
              • Kommentare 0
            4. Frage Komplexes Szenario Raumklima, Erweiterung um Fensterkontakt

              • Views 953
              • Antworten 11
              • Kommentare 3
            5. Frage Suche Szenario für Fenster auf Heizung aus und Fenster zu Heizung an aber nur zwischen6:00und21:30

              • Views 2,8K
              • Antworten 3
              • Kommentare 1
            6. Frage Abfrage Szenario, Fenster und Türen offen.

              • Views 1,1K
              • Antworten 5
              • Kommentare 2

            Neue Fragen

            1. Frage Medion Erschütterungssensor P85710 mit der neuen Innogyzentrale ( 2 Generation ) verbinden

              • Views 31
              • Antworten 2
              • Kommentare 1
            2. Frage Gibt es Informationen darüber, was ESP.Inclusion ist?

              • Views 28
              • Antworten 0
              • Kommentare 0
            mehr aktuelle Fragen

            Stelle hier Deine Frage an die Community

            Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
              Jetzt bewerben
            • Community-Informationen
              • FAQs
              • Community Richtlinien
              • Rechtlicher Hinweis
            • Impressum
            • Datenschutz-Information
            • Nutzungsbedingungen
            • powered by Voycer
            • Alle Kategorien
              • SmartHome
              • eMobility
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Fragen & Antworten
              • HowTos
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Tests
              • Profiltypen
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Frage stellen
              • HowTo erstellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter