Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Wulfpacks
06.02.2017, 12:18:26
  • Views 4,7K
  • Antworten 7
  • Kommentare 11

App Update

Hallo,

die Android App hat ein Update erhalten.

Neue Funktionen

Verbesserungen im Bereich des Home Screens bei der Synchronisierung auf unterschiedlichen Endgeräten.

Optimierung des Login-Prozesses und des Verbindungsaufbaus beim Öffnen der App nach längerer Inaktivität.

•UI Bugs in den Bereichen Einstellungen, Virtueller Bewohner, Mitbenutzer-Management und der Fußbodenheizungssteuerung wurden behoben.

•Es können jetzt mehrere Push-Nachrichten pro Szenario gesendet werden.

•Der Virtuelle Bewohner funktioniert nun auch mit Philips HUE-Lampen.

Für IOS ist das Update "noch" nicht verfügbar.

Gruß Sascha

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Hallo Sascha,

    vielen Dank für den Hinweis. Das Update liegt auch nun für IOS vor. Weitere Infos dazu gibt´s hier: https://community.innogy.com/seite-ansehen/neues-software-update

    Bester Gruß

    Christoph vom Moderationsteam
    - von  Christoph_Moderator 06.02.17, 14:14

Frage kommentieren
  • Noge2016
    06.02.2017, 16:19:09

    2

    Habe drei Geräte (2 Handys, 1 Tablet) mit dem neuen Update aktualisiert und danach gleichzeitig hochgeladen. Alle sind in der Darstellung bei "Home" gleich. Das Hochladen war wesentlich schneller. Die Geschwindigkeit beim Navigieren spürbar besser. Beim Anmelden auf meinem PC/Browser habe ich allerdings noch keine Aktualisierung durchführen können. Kommt da noch ein Update ? Das Testen der Fehlerbeseitigungen bei den einzelnen Inhalten und Szenarien habe ich noch nicht begonnen. Irgendwie fehlt mir da die richtige Vorgehensweise bzw. eine genaue Übersicht sämtlicher Fehlerbehebungen, damit ich für meine Konfiguration eine Prüfungsstragie vornehmen kann. Oder hat jemand eine Idee ?. Sind auch bei den Smartcams Fehlerbeseitigungen vorgenommen worden ?.

    Es tut sich was.

    Beitrag melden
    1. Warum sollte es auf PC/Browser ein Update geben ? Die Oberfläche wird doch eh immer aktuell neu vom Browser geladen.
      Bei mir ist es erstmals so, dass nun auch die Darstellung im Browser mit der der Android APP synchron ist. PRIMA !
      - von dbolte 06.02.17, 16:57

    2. Leider habe ich nach dem Laden in der Anzeige Softwareinformationen noch die alte Versionsnummer bei der App und im Homescreen noch 2 Szenarien unter Klima zugeordnet. Mach ich vielleicht etwas falsch ? - von Noge2016 06.02.17, 17:11

    3. ... von welcher App sprichst Du ? Android ? IOS ?
      Ich vermute mal, Du bist noch von dem Cache-Problem betroffen.
      Bei mir sind die Versionsnummern stimmig und aktuell (sowohl in der Android-App als auch mit PC/Browser).
      - von dbolte 06.02.17, 21:25

    Antwort kommentieren
  • inaktiver User
    06.02.2017, 16:03:54

    1

    Hätte ich bloß die Finger von dem Update gelassen.

    Prima, ich musste ALLE Geräte / Szenarien usw. händisch dem Homescreen wieder zuordnen. Ansonsten habe ich nix gesehen. Noch immer sind auf dem Homescreen empfohlene Szenarien ersichtlich, wann werden diese endlich vom Homescreen entfernt?

    Der virtuelle Bewohner ist noch immer ein Witz. Schön das man nun die HUEs einbinden kann ABER: Wie stelle ich ein, dass Lampe X nach Sonnenuntergang zwischen 19 und 01Uhr einmal für 3-4h schalten soll? Wie stelle ich ein, das Lampe Y nach Sonnenuntergang zwischen 22 und 1 Uhr mehrfach für 5-20min schalten soll?

    Ich habe etwas herum probiert, jede Lampe einzeln mit Zeiten hinzugefügt. Zum schluss hatte ich 5 Lampen unter den Zeitslidern stehen, alle mit einer Mülltonne daneben versehen. Und nun? Schalten die nun alle einzeln oder doch gruppiert? Wie kann ich da etwas bearbeiten? Wo sehe ich auf einen Blick was Sache ist? Auch hier zeichnet sich wieder das blanke Chaos im SH ab. Keinerlei Konzept und Homologie.

    Beitrag melden
    1. ... also bei mir waren *alle* auf dem Homescreen zur Anzeige gewählten Geräte und Szenarien genau so wie vor dem Update. Ich habe nix verändert und genieße die neue Geschwindigkeit. ;-) Alles Gut ! - von dbolte 06.02.17, 16:23

    2. Hallo LaVo, was meinst du mit "ich habe etwas herumprobiert". Es können doch nur die Einstellungen und Abläufe getestet werden, wo eine Fehlerbeseitigung vorgenommen wurde oder?. Ich kann mich "dbolte" nur anschließen und freue mich über die wesentliche Performance-Verbesserung. Wenn ich mal die Stellungnahmen und Bewertungen beim Aufrufen der App lese, beziehen sich diese mit wahrscheinlich über 90 % auf den Login-Prozess und Verbindungsaufbau. - von Noge2016 06.02.17, 16:42 Bearbeitet

    3. Bis dato könnte ich unter der UI2 meine HUEs nicht in den virtuellen Bewohner einbinden. Das geht nun mit der neuen App. Allerdings ist diese unübersichtlich und mir ist nicht klar wie ich Szenarien mit dem virtuellen Bewohner erstellen kann. Unter UI 1 hatte ich den virtuellen Bewohner mit der Sonnen App genutzt, zudem für jede Lampe unterschiedliche Schaltzeiten erstellt. Dies Schein unter UI2 nicht mehr zu gehen. - von inaktiver User 06.02.17, 23:05

    Antwort kommentieren
  • dbolte
    06.02.2017, 12:49:33

    0

    ... also eins kann ich schon mal festhalten: die Geschwindigkeit beim Bedienen des HOME-Screens (Scrollen / auf- und zuklappen) sowie der Start nach APP-Wechsel Vordergrund / Hintergrund ist DEUTLICH besser als zuvor. Läuft jetzt richtig gut !

    Beitrag melden
    1. Bei mir läufts jetzt nach dem Serverausfall auch wieder alles normal. Das die App schneller geworden ist habe ich nicht feststellen können, vorher liefs genauso flott.
      Alle Einstellungen wurden fehlerfrei übernommen
      - von Perro 06.02.17, 18:37 Bearbeitet

    Antwort kommentieren
  • Perro
    06.02.2017, 17:30:10
    Bearbeitet

    0

    Hi! Bei mir läuft nach dem Android App Updaten nichts mehr. White screen im Android und über den PC Browser das Gleiche.

    Nachtrag: es kam gerade auf der App die Meldung: Webseite nicht verfügbar, dann die Adreese der Seite , darunter "konnte nicht geladen werden, weil:" net::ERR_ CONNECTION_ REFUSED

    Nachtrag 2: im Browser kam gerade das Baustellenbild mit dem Text:

    Störung : Warten Sie einen Moment und versuchen Sie es in einigen Minuten erneut.

    EDIT: lt. INNOGY gabs interne Probleme beim Backend

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. Juergen_A
      07.02.2017, 06:59:16
      Bearbeitet

      0

      Moin,

      bei mir (iOS) läuft die App ohne Murren und mit guter Performance. Nur direkt nach dem Update war das erste Login etwas zäh. Leider wurde offensichtlich das Rollout der neuen App-Version durch Störungen im Rechenzentrum überlagert. Dadurch vermutlich die eher schlechte Resonanz (siehe Facebook).

      VG, Jürgen

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Perro
        07.02.2017, 09:56:44

        0

        Moin. Die neue AndroidApp braucht für die Anmeldung wesentlich länger als vorher. Auch wenn ich auf den Abmeldebutton drücke dauert es länger bis wieder der Anmeldebildschirm erscheint. Ansonsten läufts.

        Beitrag melden
        1. Habe gerade die App auf meinem Tablet und Handy geladen, ca.. 5 bzw. 8 Sekunden, dann war sie geladen. - von Noge2016 07.02.17, 10:14

        Antwort kommentieren
      2. Hans
        07.02.2017, 19:36:54

        0

        Bei mir waren nach nach dem Update eine der beiden Fußbodenheizungen und ihre zugeordneten Raumthermostate verschwunden. Allerdings seltsamerweise nur in der App auf dem Handy. Auf Home wurde anstatt der Wohnzimmertemperatur Unbekanntes Gerät oder so ähnlich angezeigt. Gleichzeitig waren aber auf dem Tablet alle Geräte vorhanden. Neustart der App und Cache der App löschen hat nichts gebracht erst das Löschen der gesamten Appdaten.

        Dafür wird auf dem Tablet statt der Gerätekategorie Klima eine mysteriöse Kategorie TCCLIMATEID__DE angezeigt

        Ich sag mal, so ganz rund läuft das mit dem Sync immer noch nicht ;)

        Beitrag melden
        1. Nix ist verschwunden! Alles ist da wo es vorher auch war. - von THellweg 07.02.17, 21:12

        2. Ich sag ja, vollkommen wirr das System ;) - von Hans 07.02.17, 21:22

        Antwort kommentieren
      Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 5 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • App 141
      • Update 145

      Weitere Beiträge

      Frage Hinweise zum hue App Update 26.06.2019

      • Views 509
      • Antworten 0
      • Kommentare 3

      Frage hue App Update - Zonen vertragen sich nicht mit der SHZ

      • Views 862
      • Antworten 3
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage App Update 3.7.10

        • Views 372
        • Antworten 1
        • Kommentare 3
      2. Frage Keine Geräte mehr installiert nach App Update 3.0.75

        • Views 5K
        • Antworten 29
        • Kommentare 34
      3. Frage Update 2.0.161

        • Views 2,2K
        • Antworten 3
        • Kommentare 0
      4. Frage App-Update Version 3.0.91

        • Views 2K
        • Antworten 14
        • Kommentare 77
      5. Frage App update

        • Views 833
        • Antworten 2
        • Kommentare 1
      6. Frage Bug Benutzeroberfläche nach App- bzw. Browserupdate?

        • Views 3,2K
        • Antworten 7
        • Kommentare 11

      Neue Fragen

      1. Frage Lichtsteuerung

        • Views 8
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

        • Views 57
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen

      Stelle hier Deine Frage an die Community

      Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
        Jetzt bewerben
      • Community-Informationen
        • FAQs
        • Community Richtlinien
        • Rechtlicher Hinweis
      • Impressum
      • Datenschutz-Information
      • Nutzungsbedingungen
      • powered by Voycer
      • Alle Kategorien
        • SmartHome
        • eMobility
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • HowTos
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Tests
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Frage stellen
        • HowTo erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter