Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Juergen_A
14.10.2016, 10:54:55
  • Views 2,8K
  • Antworten 3
  • Kommentare 6

Anwesend / Abwesend - wie macht Ihr das?

Hallo Community,

da dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne in Lünen und verwende Innogy Smarthome seit 2 Jahren, jetzt aber seit wenigen Tagen neu (UI 2.0) in einer 4-Zimmer-Wohnung. Neben der SHC laufen bei mir 6 RST inkl. Fensterkontakt, 4 Schaltsteckdosen, 1 Fernbedienung und 1 Wandschalter. Nun zu meiner Frage: Ich möchte über den Wandschalter Szenarien für An- und Abwesenheit steuern. (Abweseneheit: Raumtemperatur absenken / Licht aus, Anwesenheit: Raumtemperatur anheben). Ich setze nun mit dem Schalter den ZUSTAND "Zuhause" auf EIN bzw. AUS. Jeweils ein Szenario hat dann den ZUSTAND "Zuhause" als Auslöser und soll die Geräte entsprechend auf die gewünschten Werte setzen. Leider funktioniert das nicht so, wie gedacht: Beim ZUSTAND "Zuhause" = NEIN werden nur die Steckdosen abgeschaltet, die RST reagrieren nicht. Bein ZUSTAND "Zuhause" = JA passiert gar nichts. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bzw. eine funktionierende Lösung? (Ich füge als Beispiel die Zustandsänderung und die Gerätesteuerung als Screenshot bei) Danke & VLG Yogi

## Heading ##

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • 03chris
      14.10.2016, 14:46:20

      0

      Ein paar Zeilen fehlen hier:

      Zieltemperatur Änderung als Auslöser und Zustand Zuhause=nein als Bedingung

      Beitrag melden
      1. Hm, die Logik verstehe ich nicht. Wie kann "Änderung der Zieltemp." der Auslöser sein? Auslöser für die Änderung des Zustands ist die Taste. Dann müsste doch der Auslöser für das Ändern der Zieltemp. die Änderung des Zustands sein(?)
        Brauche ich überhaupt den Zustand - oder sollte/könnte ich das direkt über die Taste machen?
        - von Juergen_A 14.10.16, 15:20

      2. in deinem Fall wird das Szenario nur ein mal ausgelöst (Zuhause wird auf nein gesetzt), und bei dem nächsten Schaltpunkt geht alles auf die vorgestellten Werte zurück. Und genau dann muss es noch mal ausgewertet werden, ob Zuhause auf ja oder nein steht und dementsprechend geregelt. Ein offenes Fenster könnte mann auch als statische Bedingung hinzufügen, damit es nicht übersteuert wird. Das betrift aber die Lichtschalter nicht, solange sie nicht Zeitgesteuert sind. - von 03chris 14.10.16, 15:28

      3. Habe geschlossenes Fenster gemeint, damit die Absenkung beim offenen Fenster nicht übersteuert wird. - von 03chris 14.10.16, 15:42

      Antwort kommentieren
    • 03chris
      14.10.2016, 15:54:01

      0

      So sieht bei mir aus und es funktioniert.

      Zustand 2 Geräte auf nein gesetzt ist= Zuhause und Sommer.

      Beitrag melden
      1. Danke sehr. Dennoch bekomm' ich das so nicht hin.
        Habe jetzt mal ohne den "Zustand" gearbeitet. D. h. die Szenarien, die die Geräte schalten, werden sofort durch den Tastendruck ausgelöst.
        Bei einem ersten Test hat's funktioniert. Ob ich das wohl so lassen kann?
        - von Juergen_A 14.10.16, 16:38

      Antwort kommentieren
    • Juergen_A
      14.10.2016, 16:38:45

      0

      Beitrag melden
      1. Wenn "Zuhause nein" nicht als statische Bedingung und Zieltemperaturänderung als Auslöser in Szenario integriert sind, wird bei dem nächsten Schaltpunkt wieder normal geheizt, außer deine Thermostate keine Zeitprofile haben. - von 03chris 14.10.16, 16:46 Bearbeitet

      2. Nein, die Thermostate unterliegen keiner Zeitsteuerung. Meine Cheffin hat Schichtdienst - und ich wollte den Szenarien den Schichtplan nicht beibringen ;)
        Zeitsteuerung gibt es nur für 2 Lampen ... und da ist das Schalten auch bei "Abwesend" i. O. ... sogar gewollt. Danke & Grüße
        - von Juergen_A 14.10.16, 16:50

      Antwort kommentieren
    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 5 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Anwesend Abwesend 1
    • Temperaturabsenkung 19

    Weitere Beiträge

    Frage Hebelt eine Zeitsteuerung die autom. Temperaturabsenkung aus?

    • Views 2,2K
    • Antworten 3
    • Kommentare 1

    Frage Temperaturabsenkung über Fensterkontakt auf gruppiertes Heizkörperthermostat mit Raumthermostat

    • Views 3,4K
    • Antworten 5
    • Kommentare 3

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage „Fenster auf“ - Temperaturabsenkung bei starkem Temperaturabfall funktioniert nicht?

      • Views 7,6K
      • Antworten 15
      • Kommentare 25
    2. Frage Simulation von Anwesenheit. Verbraucht das nicht viel Strom?

      • Views 1,8K
      • Antworten 2
      • Kommentare 2
    3. Frage Temperaturabsenkung funktioniert bei mir in keinem Raum (neue Zentrale)

      • Views 2,1K
      • Antworten 27
      • Kommentare 41
    4. Frage Wann wird die automatische Temperaturabsenkung in V2 wieder funktionieren?

      • Views 9K
      • Antworten 21
      • Kommentare 8
    5. Frage Überschreibt die Zeitsteurung Raumklima das Szenario zur Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster?

      • Views 574
      • Antworten 8
      • Kommentare 13
    6. Frage [gelöst] Wo ist die Solltemperatur für die Temperaturabsenkung geblieben?

      • Views 178
      • Antworten 2
      • Kommentare 3

    Neue Fragen

    1. Frage Lichtsteuerung

      • Views 10
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Hi Einstellen Zeit/Temperatur

      • Views 57
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier Deine Frage an die Community

    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
      Jetzt bewerben
    • Community-Informationen
      • FAQs
      • Community Richtlinien
      • Rechtlicher Hinweis
    • Impressum
    • Datenschutz-Information
    • Nutzungsbedingungen
    • powered by Voycer
    • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter