Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
Donaudrohne
03.09.2018, 13:56:51
  • Views 5,4K
  • Antworten 20
  • Kommentare 27

AL-KO Robolinho 500i - Wer hat einen und wie nutzt ihr ihn?

Hallo Zusammen,

Bei wem zieht ein AL-KO Robolinho 500i bereits seine Bahnen?

Welche Szenarien nutzt ihr in Verbindung mit dem Mäher?

Unserer fährt während dem Mähen nachhause wenn die Netatmo Regen meldet und fährt gar nicht erst raus wenn es zum Mähstart bereits regnet. Außerdem fährt er nachhause wenn der Bewegungsmelder im Garten eine Bewegung während der Mähzeit erfasst (spielende Kleinkinder).

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      04.09.2018, 12:25:57
      Bearbeitet

      2

      Hallo Tupper,

      bei den Mähzeiten habe ich lediglich das Problem, dass es manchmal etwas dauert, bis eine in der ALKO-App veränderte Mähzeit auch in der innogy-App aktualisiert wird. Sonst aber keine Probleme.

      Hast du in Sachen Reichweitenproblem evtl. die Möglichkeit, die Zentrale mitsamt Dongle etwas näher zum Mäher zu bringen? Vielleicht ist die Entfernung ja schlicht zu groß?

      Verschiedene Push-Meldungen über den momentanen Status des Mähers zu erhalten ist problemlos möglich:

      Die Menüpunkte "wenn aktiviert" und "wenn nicht aktiviert" mit ihren jeweiligen teils doppelt aufgeführten Unterpunkten sind etwas verwirrend. Ich habe mir zunächst für jeden angebotenen Case eine Push mit jeweils entsprechend gleichlautendem Text schicken lassen und dann die für mich relevanten Meldungen rausgefiltert und die anderen wieder gelöscht. So werde ich jetzt per Push über "zuhause", "lädt", "Fehler" etc informiert.

      Beitrag melden
      1. Da muss ich wohl irgendwas mit den Augen gehabt haben... Jetzt habe ich es direkt gefunden... Vermutlich hatte ich die ganzen Zustände nicht hinter dem Punkt "Wenn Aktiviert" gesucht...

        Das mit der verzögerten Übernahme der Mähzeiten habe ich auch. Aber meine aktuell fehlerhafte Anzeige ist doch schon ganz schön nervig. Mal schauen, wie es sich am Freitag mit dem nächsten Start verhält.

        Bezüglich Amazon Alexa Bedienung hast Du auch keine Infos, ob oder welche Befehle es da gibt?
        - von Tupper 04.09.18, 13:18

      2. Doch klar...

        "Alexa, schalte (Name des Mähers) ein" = mäht los
        "Alexa, schalte (Name des Mähers) aus" = fährt in die Ladestation
        - von Donaudrohne 04.09.18, 14:40

      3. Hmmm... Das habe ich schon öfters versucht. Alexa bestätigt zwar mit OK, aber es passiert nichts... Auch die Bedienung in der Alexa App hat keine Aktion ausgelöst. Ich werde es heute Abend aber noch mal probieren. Vielleicht hat sich ja was geändert seit ich es das letzte mal probiert habe. Ist ja auch schon eine Weile her. - von Tupper 04.09.18, 15:28

      4. So, Steuerung mit Alexa ausprobiert und es funktioniert so wie von Dir beschrieben. - von Tupper 05.09.18, 09:30

      5. @Donaudrohne.
        Hattest du das Problem schonmal, das wenn man Alexa sagt "Alexa, schalte (Name des Mähers) ein" = mäht los dann die Meldung kommt "...reagiert gerade nicht. Bzw. Schalte den ....... aus. das Alexa damit nichts anfangen kann.
        - von ThomasZachar 18.05.19, 10:52

      6. Ich habe ihn bei Alexa nicht eingebunden - von Mamas2tersohn 19.05.19, 20:31

      Antwort kommentieren
    • fschuhmann
      03.09.2018, 15:21:33

      0

      Bei mir dreht der Robolinho auch seine Runden. Leider kann ich meine Wetterstation nicht in das SmartHome System einbinden, so dass er auch vei Regen losdüsen würde. Es sei denn, dass ich ihn manuell über die APP in den Ruhezustand versetze.

      Aber in diesem Sommer war das ja nicht wirklich das Problem. Bei uns gab es in den letzten 125 Tagen ganze 2,5 Liter/m². an Niederschlag.

      Dass ich trotzdem einen satten grünen Rasen habe verdanke ich dem Robolinho und meinerm Brunnen nebst Bewässerungssystem, welches mit den Mähzeiten abgestimmt ist.

      Bei mir fährt er also momentan nach Zeitplan ohne sonstige Szenarien.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. opierocks
        04.09.2018, 08:20:51

        0

        Mein Wunschszenario wäre das von Dir beschriebene gewesen: Wenn Regen, dann bleib in der Station...

        Habe meinen Robolinho aber wieder zurückgegeben: Leider hat er nach vier Wochen den Geist aufgegeben, wollte nicht mehr mähen, Ersatzteile waren nicht zu bekommen. Dazu kam das Problem, dass die Zeit sich immer wieder verstellt hat.

        Hier noch mal in epischer Breite auch ein Kommentar zum AL-KO Support: https://opie.rocks/2018/08/31/jetzt-ist-er-weg/

        Beitrag melden
        1. Hm das tut mir leid. Ich habe mit meinem (bis auf kleinere Ärgernisse wie bei fast jedem Produkt) durchweg nur positive Erfahrungen gemacht.

          Wie hast du bei deinem denn den Fehlerspeicher ausgelesen wenn du schreibst, man könne das auch selbst in 5 Minuten?
          - von Donaudrohne 04.09.18, 08:40 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      2. Tupper
        04.09.2018, 12:11:11

        0

        Auch bei mir dreht der Robo seine Runden. In unserem knapp 400 m² Garten fährt er aktuell 2x pro Woche. Allerdings ohne Szenarien da entsprechendes Zubehör nicht vorhanden ist (Wetterstation / Bewegungsmelder).

        Leider nicht immer ohne Probleme. Ich erhalte beispielsweise des öfteren die Meldung, dass die Verbindung zwischen der Zentrale und dem Robolinho unterbrochen sei was ansich nicht weiter tragisch wäre wenn sie wieder korrekt hergestellt wird. Das ist aber leider nicht der Fall. Wenn die Verbindung nicht hergestellt wird, erscheint in der Innogy App bei Status und Ladezustand nur ein ? und der nächste Einsatz ist unbekannt. Lösen kann ich das Problem nur, indem ich InTouch zurück setze und das Gerät neu suche. Der Robolinho wird dann auch wieder direkt gefunden und eingebunden. Leider mit dem nächsten Problem. Anstatt der Mähzeit für den nächsten Einsatz, der im Robolinho hinterlegt ist, zeigt mir die App zwar den richtigen Tag an, aber dazu irgendwelche Uhrzeiten die sich auch ständig ändern. Im Robolinho ist z.B. Mo u Fr von 5:00 - 8:00 und 21:00 - 22:00 hinterlegt, was auch in der App im Mähprogramm richtig angezeigt wird.

        In der Übersicht für den Garten wird aber folgende sich immer ändernde Zeit angezeigt:

        Mal steht dort 6:55 Uhr, mal 11:00 Uhr aktuell 9:15 Uhr ... Weiterhin fährt sich unser Roboter gerne mal an der Schaukel fest. Das ist nicht weiter tragisch, jedoch sendet der Robolinho dann eine Fehlermeldung und stellt seine Sprache auf Englisch um. Also erst einmal in den Garten, die Fehlermeldungen mit OK bestätigen und in den Einstellungen wieder auf Deutsch umstellen.

        Gern würde ich ein Szenario erstellen, welches mit per Push darauf aufmerksam macht, dass der Robolinho sich im Garten festgefahren hat, bzw eine Fehlermeldung ausgegeben hat. Das ist aber wohl nicht möglich... Auch nicht über die in der Auswertung hinterlegten Informationen... Oder hat jemand eine Idee wie das funktionieren kann? Auch würde ich mir wünschen, den Robo mittels Alexa zu starten oder nach Hause zu schicken. Aber das scheint auch nicht zu funktionieren.

        Was den AL-KO Service angeht, bin ich auch eher enttäuscht. Ich habe mehrmals versucht die Hotline anzurufen, was allerdings nicht funktionierte da niemand erreichbar war. Auch auf eine Mail wurde erst mit mehreren Tagen Verspätung geantwortet. Lediglich über Facebook bzw. WhatsApp habe ich innerhalb von einem halben Tag eine Rückmeldung erhalten. Der Service von Innogy i.v.m. dem AL-KO Robolinho war sehr gut. Bezüglich eines Verbindungsproblems hatte ich eine Anfrage gestellt und innerhalb kürzester Zeit (wenige Stunden) eine Rückmeldung bekommen.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Tupper
          04.09.2018, 13:22:47

          0

          Btw. in meinem vorherigen Post war die der nächste Einsatz noch 9:15... Jetzt ist es 10:40...

          Beitrag melden
          1. Seltsamse Sache. Hast du diesbezgl. schonmal den Support kontaktiert? - von Donaudrohne 04.09.18, 14:41

          2. Deswegen noch nicht. Ich denke, wenn ich das Gerät komplett entferne, den Treiber runter schmeiße und alles von Null an einrichte ist es wieder normal. Wenn ich mir die Zeiten so anschaue und den Zeitpunkt der Posts sieht es fast danach aus, als ob der Timer für den nächsten Einsatz in 5 Minuten Schritten mit läuft. - von Tupper 04.09.18, 15:25

          3. Dann würd ich das Ding mal komplett rauswerfen und komplett neu einbinden, vielleicht hat der Spuk dann ja ein Ende... - von Donaudrohne 04.09.18, 16:06

          Antwort kommentieren
        2. Tupper
          05.09.2018, 12:34:56

          0

          Aufgrund fehlender Netatmo Anbindung habe ich steuere ich meinen Robolinho nun über IFTTT nach Hause, sobald es regent. Dazu habe ich wie hier beschrieben ein neues Konto angelegt um IFTTT anzubinden.

          Zusätzlich frage ich über ifttt.com mittels WeatherUnderground ab, ob es regnet. Wenn es regnet, wird ein Zustand (Regen) in der Zentrale aktiviert und eine Regel schickt den Robolinho nach Hause.

          Es ist zwar nicht so genau wie über Netatmo, erfüllt aber auch seinen Zweck.

          Beitrag melden
          1. Hallo, hast Du zu diesem Zweck (Regeninfo aus WeatherUnderground zu Innogy senden) in IFTTT ein eigenes Applet erstellt? In Sammlung der Innogy Applets in IFTTT gibt es ähnlich nur den Typ "Tell innogy smart home that it's stormy", der nicht passt. - von Redhill 11.05.19, 12:37

          2. Ich habe das „Weather Applet“ genutzt um einen Status in der Zentrale zu setzen. In dem Applet bei ITTT kann ich die „conditions“ entsprechend für Regen, Wolken oder Sturm setzen. - von Tupper 18.05.19, 08:31

          Antwort kommentieren
        3. Mamas2tersohn
          02.03.2019, 17:47:18

          0

          Moin Moin ,

          Bitte mehr Infos über Wetterstation und bewegungsmelder . Das klingt sehr interessant . Ich habe ihn seit heute . Stand jetzt startet er nicht wenn ich in der alko App etwas plane , es wird zwar bei der innogy App gezeigt aber wenn der Zeitpunkt dann da ist steht ungeplant drin .

          Beitrag melden
          1. Hi,
            neue oder alte Zentrale?
            - von Donaudrohne 03.03.19, 22:40

          2. Moin , alte zentrale . - von Mamas2tersohn 04.03.19, 06:05

          3. Lässt er sich aus der innogy-App heraus den manuell starten? - von Donaudrohne 04.03.19, 09:04

          4. Das geht ohne Probleme . Starten , stoppen , nach Hause fahren . Er zeigt in der App auch an wann es los geht . Wenn es dann soweit ist schlägt er 5 min drauf und sagt dann ungeplant oder sowas - von Mamas2tersohn 04.03.19, 09:27

          5. Fährt er denn korrekt wenn du ihn aus innogy komplett rauslässt und das Mähprogramm über die AL-KO-App anlegst? - von Donaudrohne 04.03.19, 09:33

          6. Weder noch , kann nur sofort Starts machen von beiden Apps . Mähprogramm geht garnicht - von Mamas2tersohn 04.03.19, 10:14

          7. Eine Idee hab ich noch: Kontrolliere mal die eingestellte Uhrzeit am Mäher.

            Ansonsten - unter dem Gesichtspunkt, dass er auch kein in der AL-KO-App angelegtes Mähprogramm absolviert - würde ich mal den AL-KO-Support kontaktieren.
            - von Donaudrohne 04.03.19, 10:44

          8. Schau mal bitte ob der Alko auf der aktuellsten FW arbeitet. Wenn nicht, ein Update durchführen und danach auf die Werkseinstellungen zurück setzen. Auch aus der Innogy Zentrale rauswerfen und komplett neu einbinden. DasProblem hatte ich auch mit einer alten FW und Innogy. - von Tupper 16.03.19, 07:40

          Antwort kommentieren
        4. Mamas2tersohn
          16.03.2019, 16:17:27

          0

          Hallo , die Software hatte ich sofort nach Kauf aktualisiert . Danach erst aufgebaut und die App verbunden .

          Beitrag melden
          1. Vielleicht mal zur Info, mein Gerät hat mit folgenden Gerätetreibern / Software die letzte Saison gut funktioniert:
            Gerätesoftware: 2.5.2-1.2.2-1.0.3
            Gerätesoftware Robolinho: 1805C
            Einstellungen -> Gerätetreiber
            Gerätetreiberversion: 2.0.68.0

            Als ich dieses Problem hatte konnte mir der Support super weiter helfen.
            - von Tupper 16.03.19, 18:48

          Antwort kommentieren
        5. Mamas2tersohn
          16.03.2019, 19:36:59

          0

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Mamas2tersohn
            31.03.2019, 20:09:37

            0

            Moin , ich brauche eure Hilfe . Die App überträgt die Zeiten auf dem Mäher , es wird auch angezeigt .

            ![Hier Bildbeschreibung einfügen" class="img-responsive-container">
            ][1]

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Mamas2tersohn
              31.03.2019, 20:11:58

              0

              Wenn ich aber in die Programme mir anschaue dann steht da aber inaktiv . Und logischer weiße fährt er dann auch nicht los .

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Mamas2tersohn
                31.03.2019, 20:59:03
                Bearbeitet

                0

                In der App ist geplant .

                Beitrag melden
                1. Im Lauf der Woche darf meiner wieder auf die Wiese, dann schau ich mir das mal an. ;) - von Donaudrohne 01.04.19, 08:31

                Antwort kommentieren
              2. Mamas2tersohn
                01.04.2019, 09:12:37

                0

                Moin , habe mit alko telefoniert . Die sagen das die App Einstellung erst am folge Tag greift .

                Beitrag melden
                1. Diese Aussage lässt sich mittels Warten ja gut überprüfen. ;) - von Donaudrohne 01.04.19, 09:15

                Antwort kommentieren
              3. Mamas2tersohn
                01.04.2019, 09:56:56

                0

                🙈🙈🙈 und das bei meiner ungeduld

                Beitrag melden
                1. Ich seh schon, dir fehlt noch die für dieses Thema dringend notwendige Gelassenheit... ;) - von Donaudrohne 01.04.19, 11:08

                Antwort kommentieren
              4. Mamas2tersohn
                02.04.2019, 07:07:52

                0

                Soo bin gespannt . Schade das ich erst zu um 20 Uhr programmiert habe 🙈.

                Beitrag melden
                1. Ich habe dafür gestern abend beim Vertikutieren mit geradezu chirurgischer Präzision das Begrenzungskabel durchgesenst. 🙈. - von Donaudrohne 02.04.19, 09:24

                Antwort kommentieren
              5. Mamas2tersohn
                02.04.2019, 19:29:10

                0

                Oh . Nicht schön 😉😉 noch 30 min dann weiß ich mehr .

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Mamas2tersohn
                  02.04.2019, 20:03:09

                  0

                  Und siehe da ... 20 Uhr und er fährt los ☺️☺️☺️☺️

                  Beitrag melden
                  1. Na siehste.
                    Ich habe gestern mein Begrenzungskabel geflickt und den "Ladeturm" wieder auf der Ladestation montiert. Jetzt steht er da und wartet, bis er heute abend mähen darf. :)
                    - von Donaudrohne 03.04.19, 08:32

                  Antwort kommentieren
                2. Mamas2tersohn
                  03.04.2019, 09:01:34

                  0

                  Wie groß ist den Grundstück , und wie oft lässt du ihn fahren ?

                  Beitrag melden
                  1. Mittlerweile knapp 600 qm, gemäht wird täglich 20 - 0 Uhr, bei Trockenheit alle zwei oder drei Tage - von Donaudrohne 03.04.19, 10:00

                  Antwort kommentieren
                3. Mamas2tersohn
                  03.04.2019, 10:17:12

                  0

                  Ich habe ca 400 und lasse ihn auch von 20 - 0 Uhr laufen . Jeden Tag ! Für regen habe ich die Netatmo Station mir geholt .

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. ThomasZachar
                    20.05.2019, 06:13:40

                    0

                    Ich habe versucht folgendes Szenario zu Erstellen. Bei Bewegung auf dem Rasen soll er "Alles Stoppen" und nach ca. 1 Minute weitermachen. Wenn die Katze weg ist kann er ja weitermachen. Das funktioniert auch soweit. Da was ich nicht kapiere ist, das er auch wieder losfährt wenn er Zuhause ist und jemand in den BWM Bereich tritt.

                    Ich hab schon alles versucht, wenn Aktiviert, wenn nicht Aktiviert, während Aktiviert...... Mit Zuhause mit Mähen. Entweder er startet aus der Station wenn jemand eine Bewegung auslöst(die Bedingung mit dem BWM hab ich in Regel 2 rausgemacht), oder er Startet dann nach 20 Sekunden wieder auch wenn er Zuhause ist. Algo heißt er weil wir Franken kein K kennen :-)

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                    Anmelden

                    Wähle ein Bild

                    Bild hochladen

                    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                    Max. Dateigröße: 5 MB

                    URL Informationen hinzufügen

                    Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                    So wird es aussehen

                    Themen

                    • Mähroboter 8
                    • ALKO 6
                    • Robolinho 6
                    • Szenrarien 1

                    Weitere Beiträge

                    Frage Kann man beim AL-KO Robolinho 500 I eigentlich verschiedene Einstiegspunkte programmieren?

                    • Views 2,4K
                    • Antworten 7
                    • Kommentare 1

                    Frage Erfahrungen mit Mähroboter (AL-KO Robolinho z.B.) und Innogy Smarthome Integration

                    • Views 4,3K
                    • Antworten 6
                    • Kommentare 9

                    Bleib dran

                    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                    Einloggen und folgen

                    Ähnliche Beiträge

                    1. Frage Alko SHC2

                      • Views 670
                      • Antworten 4
                      • Kommentare 2
                    2. Frage Testuser gesucht- Anmeldung funktioniert nicht.

                      • Views 772
                      • Antworten 5
                      • Kommentare 0
                    3. Frage AL-KO robolinho 500 I und die vergessene Zeit

                      • Views 2,1K
                      • Antworten 8
                      • Kommentare 0
                    4. Frage Alko App

                      • Views 343
                      • Antworten 1
                      • Kommentare 0
                    5. Frage Netatmo Regenmesser und AL-KO Robolinho 500 I

                      • Views 1,8K
                      • Antworten 4
                      • Kommentare 1
                    6. Frage Akkuanzeige bei Heimfahrt AL-KO Robolinho 500i

                      • Views 633
                      • Antworten 3
                      • Kommentare 1

                    Neue Fragen

                    1. Frage Rauchmelder V2 Empfindlichkeit

                      • Views 57
                      • Antworten 1
                      • Kommentare 3
                    2. Frage Jahresrückblick 2019

                      • Views 51
                      • Antworten 0
                      • Kommentare 0
                    mehr aktuelle Fragen

                    Stelle hier Deine Frage an die Community

                    Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                      Teste innogy, Philips Hue und die Alexa Sprachsteuerung
                      Jetzt bewerben
                    • Community-Informationen
                      • FAQs
                      • Community Richtlinien
                      • Rechtlicher Hinweis
                    • Impressum
                    • Datenschutz-Information
                    • Nutzungsbedingungen
                    • powered by Voycer
                    • Alle Kategorien
                      • SmartHome
                      • eMobility
                    • Inhalte
                      • Alle Inhalte
                      • Fragen & Antworten
                      • HowTos
                      • Themenwelten
                      • Aktionen
                      • Tests
                      • Profiltypen
                    • Inhalt erstellen Erstellen
                      • Frage stellen
                      • HowTo erstellen
                    • Registrieren
                    • Login
                    Bildbearbeiter