Start
  • Alle Kategorien
      • SmartHome
      • eMobility
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • HowTos
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Tests
      • Profiltypen

      1. Neue Zentrale Tipps & Tricks

        Die neue innogy SmartHome Zentrale (2. Generation) macht das innogy SmartHome-System noch schneller und...
      2. IFTTT - Tipps & Tricks

        Mit "If this, than that", kurz "IFTTT" könnt Ihr viele neue Auslöser nutzen, um über Zustände...
      3. Wallbox

        In dieser Themenwelt findest du alle Beiträge zu dem Thema Wallbox.
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Frage stellen
      • HowTo erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • SmartHome
  • eMobility
msagner
16.05.2018, 14:09:23
Bearbeitet
  • Antworten 17
  • Kommentare 19

[12.07.18] Update / Entwarnung: Die Hue-Bridge Firmware 1806051111funktioniert mit innogy SmartHome!

Von Philips ist ein neues Update für die Hue-Bridge angekündigt worden. Da wir noch nicht sicher sind, ob es damit Probleme im Zusammenspiel mit innogy Smarthome gibt, bitten wir die User, die Hue zusammen mit innogy Smarthome nutzen, für ihre Hue-Bridge die automatische Updatefunktion vorerst abzuschalten. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Donaudrohne
      16.05.2018, 14:28:17

      4

      "The same procedure as last year, Miss Sophie?”

      “The same procedure as every year, James."

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Donaudrohne
        16.05.2018, 14:46:52
        Bearbeitet

        2

        Die Diskussion gab es ja erst gestern hier.

        Egal ob Hue, Neatatmo, Buderus oder Samsung - es kann und darf nicht sein, dass die Entwickler permanent nur mit Aus- und Nachbesserungsarbeiten beschäftigt sind, nur weil irgendwelche Kooperationspartner ihre Nullen und Einsen vertauschen. Sowas gehört eigentlich im jeweiligen Kooperationsvertrag klar geregelt....

        Grüße vom ausgegrauten Regensensor!

        Beitrag melden
        1. Das ist wohl war. Ich sage ja, dass vielleicht Innogy gar nichts dafür kann... - von HaHoma 16.05.18, 16:18

        2. Naja, meine Bewegungsmelder Außen sind immer noch nicht installiert..... - von Perro 16.05.18, 18:49

        3. Innogy kann schon etwas dafür. Zum Schutz ihrer Nutzer müssen vernünftige Verträge abgeschlossen werden. - von Noge2016 17.05.18, 08:45

        4. [Ironie:ON]Solche Konzernriesen wieder z.B. südkoreanische SAMSUNG Konzern sind sicherlich ganz heiss darauf mit einem unbedeutenden Energieunternehmen aus dem winzigen Deutschland einen "Kooperationsvertrag" abzuschliessen. Der Schutz der Nutzer von Drittanbieter-Anwendungen, die eine öffentliche Schnittstelle eines Gerätes von z.B. SAMSUNG oder PHILIPS nutzen, ist für diese Konzerne von enormer Bedeutung.[Ironie:OFF]

          Es gibt leider keine solchen Verträge, die eine wirkliche Kooperation zum Inhalt hätten. Es wurden diesbezügliche schon mehrere Anläufe bei verschiedenen dieser von Euch so genannten "Partner" gestartet aber bei diesen Konzernen besteht kein Interesse daran solche Verträge zu schließen.
          - von THellweg 18.05.18, 07:17

        5. Philips hat ja seine Lichtsparte ausgegliedert und will sich ähnlich Siemens und Osram davon trennen. Und wenn Samsung nicht bereit ist eine vernünftige Kooperation einzugehen, hätte ich einen anderen Kamerahersteller genommen.. Es muss immer Ziel sein, die Qualität zu gewährleisten. Sonst leidet am Ende nur der Anwender und das eigene Image. - von Noge2016 31.05.18, 10:39

        Antwort kommentieren
      2. Bobbes
        30.05.2018, 05:24:54

        1

        Ja, Version 3.0.0

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. catchi
          30.05.2018, 16:31:20
          Bearbeitet

          1

          Sorry, auch wenn das Forum ein "nutzerbetriebenes" ist, kann es doch nicht sein, dass wir uns hier gegenseitig als "Tester des Jahres" vorschlagen. Eine offizielle Reaktion seitens Innogy auf ihre eigene offizielle Warnung vor zwei Wochen steht aus. Das ist der Fakt und wird von KUNDEN eingefordert. Zur Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunde

          Das hat das gleiche Niveau wie das Thema "Fenster- und Türsensoren funktionieren nicht", was auch seit langer Zeit unter den Teppich gekehrt wird bzw. ausgesessen wird :-(

          Leider schwach!

          Beitrag melden
          1. Es steht so vieles aus, Geofencing fällt mir da spontan ein. Der Markt wirds irgendwann regeln, nehme ich an. - von Olliwer 31.05.18, 09:30

          Antwort kommentieren
        2. HaHoma
          16.05.2018, 14:40:56

          0

          Auch wenn vielleicht Innogy nichts dafür kann, dass Philips irgendwelche Schnittstellen oder was auch immer anpasst, auf die Innogy erst noch reagieren muss, ist es manchmal doch etwas belastend. Naja, wie dem auch sei, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als dem Rat zu folgen. Danke dafür.

          Beitrag melden
          1. Äh. Wie kann man die Updates eigentlich deaktivieren? :-D
            Oder funktioniert das per Fernverbindung nicht?
            - von HaHoma 16.05.18, 14:43

          2. In der HueApp Einstellungen Softwareupdate Automat.Update ...
            Funktioniert bei mir auch via Fernverbindung
            - von Hans 16.05.18, 18:40

          3. Oh. Danke. Ich hatte nur nicht genug Geduld, weil an dieser Stelle erstmal nach verfügbaren Updates gesucht wird :-) - von HaHoma 17.05.18, 10:54

          Antwort kommentieren
        3. Olliwer
          16.05.2018, 19:16:41
          Bearbeitet

          0

          Hier steht "etwas" mehr dazu.

          philips-hue-wird-zu-signify-software-update-fuer-die-bridge

          Finde ich gut, dass der Hinweis hier gepostet wird. Der vergangene Hinweis auf der Startseite ging bekanntermaßen etwas unter.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. catchi
            27.05.2018, 10:12:02

            0

            Und? Wie ging es hier weiter? Hat jemand das Update bzgl. "Nebenwirkungen" auf Innogy-SH getestet? Toll, dass Innogy uns vor 10 Tagen offiziell gewarnt hat, aber danach hab ich nichts mehr gelesen/ gehört...

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Torham
              27.05.2018, 20:51:46

              0

              Könnte auch daran liegen das Philips das update noch nicht ausgerollt hat. Jedenfalls wird es weder auf der alten Bridge noch auf der neuen bei mir bisher angezeigt.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Olliwer
                28.05.2018, 12:49:38

                0

                Liegt vielleicht daran, dass die App erst demnächst aktualisiert wird. Auch das werde ich tunlichst unterlassen. ;-)

                https://www.iphone-ticker.de/philips-hue-version-3-0-kurz-vor-der-freigabe-126513/

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Bobbes
                  29.05.2018, 22:06:58

                  0

                  Habe heute die hue-App aktualisiert und es funktioniert immer noch alles in innogy!

                  Beitrag melden
                  1. Welche Version ?. 3.0 ? - von Noge2016 29.05.18, 22:12

                  2. 3.0.0 - von Bobbes 30.05.18, 07:03

                  3. Ja, dass soll die neueste Version sein. Dann hat ja unsere Diskussion vielleicht alle Verantwortlichen sehr aufmerksam gemacht und den Fehlerteufel stoppen können. - von Noge2016 30.05.18, 07:08

                  4. In der Warnung gehts ja um das Update der Bridge, nicht um das jetzt erfolgte Update der App.
                    Ich vermute das App Update ist für das Bridge Update vorbereitend veröffentlicht worden. Besser kontrollieren, ob sich dadurch der Updateschalter nicht auf Automatik verstellt hat.
                    - von Olliwer 30.05.18, 07:12

                  5. Mmmhhh...ja, die Bridge wurde noch nicht aktualisiert. Werde ich aber machen, sobald es geht! Mal gespannt ob's dann noch mit innogy funktioniert... no risk, no fun ;) - von Bobbes 30.05.18, 07:47

                  6. Das nenn ich mal Pioniergeist! Bitte unbedingt berichten. Ich schlage Dich hiermit für den neuen Community-Badge "crashtest-dummy" vor. - von THellweg 30.05.18, 13:55

                  Antwort kommentieren
                2. catchi
                  09.06.2018, 16:13:37

                  0

                  Und? Gibt es eine inzwischen eine Entwarung von Innogy nach vier Wochen?

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. catchi
                    19.06.2018, 11:29:02

                    0

                    Irgendwie läuft bei dem Thema Hue & Innogy etwas gewaltig schief:

                    Auf der Innogy-Smarthome-Facebookseite schreibt INNOGY am letzten Freitag, 15.06.2018:

                    *****Zitat-Beginn*****! "Ab sofort steht Philips Hue Nutzern ein Treiber-Update zur Lösung der Kompatibilitätsprobleme bereit, die nach dem jüngsten Bridge-Update von Philips aufgetreten sind. Die neue Treiber-Version 2.0.98.0 wird automatisch installiert und gewährleistet die Verbindung mit der neuen Hue Bridge Softwareversion.Es wird bei Verwendung des Hue Plugins empfohlen, die AutoUpdate Funktion auf der Hue Bridge zu deaktivieren. Viele Grüße, dein innogy SmartHome Facebook Team" ****Zitat Ende********

                    Die aktuelle Version des INNOGY-Hue-Treibers ist 2.0.103.0 vom 15.März 2018.

                    Enttäuschend - erst warnt Innogy vor dem Treiberupdateder Huebridge, dann hört man 4 Wochen nichts und zuletzt gibt es eine Paste&Copy-Antwort, die sich auf einen veralteten Treiber bezieht.

                    Qualität im Service sieht anders aus!

                    Beitrag melden
                    1. Das heisst also, die Warnung für dem Update der Hue Bridge gilt weiterhin!? - von Nicholas Prinz 22.06.18, 12:34

                    2. Ja, die Warnung gilt weiterhin. - von msagner 26.06.18, 15:23

                    Antwort kommentieren
                  2. Noge2016
                    11.07.2018, 09:59:16

                    0

                    Entgegen aller Warnungen habe ich den automatischen Update nicht ausgeschaltet, da er sonst bei meiner Installation Stunden dauert. Mittlerweile sind sowohl die Geräte als auch die App auf den neuesten Stand.. Alles läuft zufriedenstellend und ohne Probleme.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. Olliwer
                      11.07.2018, 11:15:03

                      0

                      Das heisst, Du hast das Update vom 28.06. eingespielt?

                      June 28, 2018 Firmware 1806051111 (Bridge V2)
                      Beta release of HTTPS connection on the bridge and SDK Various stability and performance improvements

                      Beitrag melden
                      1. Aktuelle Version meiner Hue Bridge ist BSB002 1806051111, müsste 3.04. entsprechen - von Noge2016 11.07.18, 11:29 Bearbeitet

                      2. Danke! - von Olliwer 11.07.18, 12:27

                      Antwort kommentieren
                    2. Bobbes
                      11.07.2018, 14:53:49

                      0

                      Habe auch heute Mittag die Version 1806051111 auf die Bridge gebügelt. Das, was ich auf die Schnelle testen konnte funktioniert einwandfrei. Ein paar hues zeigten aber nicht den richtigen Status an und mussten erst mal über die Dimmfunktion angeschaltet werden. Danach konnten sie einwandfrei geschaltet werden und zeigten auch immer den richtigen Status an. Ob die hues in den ganzen Szenarien funktionieren wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen....

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. Torham
                        11.07.2018, 21:18:11

                        0

                        Hat jemand von euch Osrams lightify Lampen? Auch da noch alles mit dem neuen Hue Update und Innogy problemlos?

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. Bobbes
                          12.07.2018, 13:49:05

                          0

                          Die Lightify Gartenkette und eine E27 RGB funktionieren mit der neuesten hue-Firmware. Müssen nur zuerst mal über die Dimmeinstellung eingeschaltet/gedimmt werden....danach funktionieren sie einwandfrei!

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          Möchtest Du auf die Frage antworten? Dann melde Dich bitte zuerst an.
                          Anmelden

                          Wähle ein Bild

                          Bild hochladen

                          Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                          Max. Dateigröße: 5 MB

                          URL Informationen hinzufügen

                          Hier kannst Du URL Informationen hinzufügen

                          So wird es aussehen

                          Themen

                          • Hue 112
                          • Philips 15
                          • Update 97
                          • Bridge 12

                          Weitere Beiträge

                          Frage Philips HUE - für Anfänger

                          • Antworten 8
                          • Kommentare 7

                          Frage Welche hue-Elemente sind mit innogy-SmartHome kompatibel? Und welche hue ist die Richtige?

                          • Antworten 3
                          • Kommentare 2

                          Bleib dran

                          Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                          Einloggen und folgen

                          Ähnliche Beiträge

                          1. Frage Hue-Basis wird nach deren Firmware-Update am 10.02.2018 nicht mehr von Innogy erkannt

                            • Antworten 10
                            • Kommentare 1
                          2. Frage Innogy Unterputz Dimmer Hue kompatibel?

                            • Antworten 1
                            • Kommentare 0
                          3. Frage GELÖST: HUE Bridge wird nicht gefunden, Lampensteuerung funktioniert. Szenarien erstellen n. möglich

                            • Antworten 6
                            • Kommentare 2
                          4. Frage innogy Zentrale hat in Profilen einige Hue-Lampen "vergessen". Kann man die Einstellungen sichern?

                            • Antworten 3
                            • Kommentare 1
                          5. Frage Philips Hue nicht mehr steuerbar

                            • Antworten 4
                            • Kommentare 0
                          6. Frage INFO: Neuer Hue Gerätetreiber online 2.0.89.0

                            • Antworten 1
                            • Kommentare 1

                          Neue Fragen

                          1. Frage Sparachassistenten mit der SHC 2.0 verknüpfen?

                            • Antworten 1
                            • Kommentare 1
                          2. Frage Aktueller Bug: Osram- und innr SmartPlugs

                            • Antworten 0
                            • Kommentare 0
                          mehr aktuelle Fragen

                          Stelle hier Deine Frage an die Community

                          Du musst Dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                            1. sponsored by
                              Conrad Connect
                            HowTo Contest: innogy SmartHome und Conrad Connect
                            Ergebnis ansehen
                            1. sponsored by
                              Philips Hue
                            Produkttest innogy SmartHome + Philips Hue Weihnachtspaket
                            Ergebnis ansehen
                            innogy SmartHome Sicherheitspaket XXL
                            Ergebnis ansehen
                            1. sponsored by
                              AL-KO
                            Produkttest innogy SmartHome + AL-KO Mähroboter
                            Ergebnis ansehen
                          • Community-Informationen
                            • FAQs
                            • Community Richtlinien
                            • Rechtlicher Hinweis
                          • Impressum
                          • Datenschutz-Information
                          • Nutzungsbedingungen
                          • powered by Voycer
                          • Alle Kategorien
                            • SmartHome
                            • eMobility
                          • Inhalte
                            • Alle Inhalte
                            • Fragen & Antworten
                            • HowTos
                            • Themenwelten
                            • Aktionen
                            • Tests
                            • Profiltypen
                          • Inhalt erstellen Erstellen
                            • Frage stellen
                            • HowTo erstellen
                          • Registrieren
                          • Login
                          Bildbearbeiter