Produkttest: Rauchmelder und Sicherheitspaket
Testbericht ansehen
Erster Eindruck
Wie ist der erste Eindruck des Testpaketes? Umfang? Verpackung? Haptik der Geräte?
Hallo liebe Community!
Bereits 2 Tage nach der Bestätigung, dass ich an dem Produkttest teilnehmen darf, habe ich das Paket überraschend zügig erhalten. Sowohl der Karton, als auch die einzeln verpackten Produkte im Inneren machten dabei einen sehr hochwertigen und modernen Eindruck. Da ich beinahe täglich Pakete empfange war ich auch nicht verwundert, dass der Karton einige leichtere Beschädigungen hatte, durch Polster im Inneren ist die Sicherheit des Inhaltes trotzdem gewährleistet.
Kommen wir nun zum Inhalt des Paketes. Wie vorab auch schon kommuniziert, sollten einmal das innogy SmartHome Paket Sicherheit, sowie ein weiterer Rauchmelder getestet werden. Zusätzlich wurde noch Rauchmelder Prüfgas beigefügt. Preislich befinden wir uns im Rahmen von knapp 300€. Das Sicherheitspaket setzt sich wie folgt zusammen:
- SmartHome Zentrale
- SmartHome Rauchmelder
- SmartHome Wandsender
- SmartHome Tür- und Fenstersensor
- Gutschein über 100 SMS (SMS-Kontingent)
Die Verpackungen der einzelnen Produkte machen dabei optisch sowohl vom Design, als auch von der Funktionalität viel her. Alle essentiellen Informationen sind übersichtlich dargestellt und leicht zu finden. Außerdem macht die Optik an sich einen frischen, modernen und smarten Eindruck!
Einen Stern Abzug gibt es nur, da meiner Meinung nach an sich zu viel Verpackungsmaterial verwendet wurde. So hätte man das Sicherheitspaket in einen großen, als solchen gekennzeichneten Karton packen können und nicht jedes Teil einzeln zur Verfügung stellen müssen. Außerdem sind im Inneren der Produkte viele Folien und Hüllen aus Plastik zu finden, die in Zeiten des immer wichtiger werdenden Ressourcenschutzes besser überdacht werden sollten.
Installation
Wie bewertest Du die Installation der Hard- und Software und die Inbetriebnahme der Geräte?
Die Installation ist mit Abstand die größte Stärke der Produkte und hat daher theoretisch sogar 6 von 5 Sternen verdient! Man beginnt mit der Integration der Zentrale in das Hauseigene WLAN. Der einzige Nachteil an dieser Stelle ist es, dass dies nur per Ethernet Kabel möglich ist, das dem Zubehör jedoch beiliegt. Wieso man innerhalb der Vision SmartHome nicht auf die Idee gekommen ist, eine kabellose Installation zu ermöglichen, bleibt für mich fraglich.
Ansonsten muss man sich nach herunterladen der aktuellen Software nur noch eine App für das Smartphone anschaffen, welche zusätzlich als Bedienungsanleitung fungiert und den Kunden durch die einzelnen Schritte der Installation führt. Man gibt nun einige Informationen zum Haushalt ein (Größe, Bewohner, usw.) und kann im Anschluss die beiliegenden Geräte nach und nach kinderleicht koppeln.
Obwohl die Zentrale das Herzstück des kompletten Systems ist, hat sie an sich nur die Funktion eines Speichermediums und wird im weiteren Verlauf während der Installation keine weitere Rolle mehr spielen. Jedoch können neben Datum und Uhrzeit bei Bedarf auch MAC-Adresse und Softwareinformationen angezeigt werden. Im Dunkeln ist sie glücklicherweise auch nutzbar, da der Display eine grüne Hintergrundbeleuchtung beinhaltet. Als sehr ansprechende Funktion habe ich außerdem wahrgenommen, dass die Zentrale durch das Symbol eines Briefumschlags auf Nachrichten im innogy Account hinweist.
Die Installation der Rauchmelder, des Wandsenders und des Tür- und Fenstersensors sind ebenfalls kinderleicht. Man hat sie in wenigen Minuten verschraubt bzw, verklebt und in wenigen Sekunden in das System integriert.
Szenarien
Wie einfach ist die Einrichtung von Szenarien mit der innogy SmartHome App?
Die Idee der Szenarien gefällt mir unglaublich gut. Um zu verstehen worum es sich handelt, hier ein Beispiel.
Ich habe den Wandsender angebracht und habe vor das Haus zu verlassen. Bevor ich aus der Tür bin, lege ich kurz den Wandsender um, damit dieser meinen Tür- und Fenstersensor in Bereitschaft versetzt. Wird nun das Fenster geöffnet, bekomme ich entweder eine Push-Nachricht oder eine SMS auf mein Smartphone gesendet. Außerdem können die Rauchmelder noch als Alarmanlage fungieren, indem ich diese im Szenario dazu schalte und damit Beauftrage, ordentlich Krach zu machen, sobald ein Fenster geöffnet wird. Dies hat auch in der Praxis unglaublich gut funktioniert. Daher habe ich vor mir so schnell wie möglich weiter Tür- und Fenstersensoren zuzulegen, um das gesamte Haus vor Einbrüchen zu schützen. Und hat man einmal vergessen den Wandsensor umzulegen oder ist sich nicht mehr sicher, kann man das Ganze auch nachträglich per Smartphone aktiv schalten.
Ein kleineres Szenario wäre jedoch auch, dass ich eine Push-Nachricht, bzw. eine SMS erhalte, sobald ein Rauchmelder aktiv wird. So kann ich auch in meiner Abwesenheit über mögliche Brände informiert werden und die Feuerwehr schnellstmöglich informieren.
Dieses Verknüpfen der Geräte und Koppeln mit dem Smartphone legitimiert den Namen SmartHome meiner Meinung nach absolut. Die Durchführung ist unglaublich simpel und schnell, da sie innerhalb der App bis ins kleinste Detail vermittelt wird.
Funktionalität
Wie praktikabel sind die Anwendungsmöglichkeiten?
Wichtig hierbei ist es, dass die Funktionalität der Produkte exponentiell ist. Erwerbe ich einen Rauchmelder, so habe ich einen Rauchmelder. Erwerbe ich jedoch mehrere Produkte, so kann er wie bereits erwähnt auch als Alarmanlage fungieren. Das Sicherheitspaket an sich stellt dabei schon mal eine gute Grundlage dar, auf der je nach individuellen Wünschen weiter aufgebaut werden kann.
Wichtig ist jedoch auch, dass die Funktion der Produkte im eigentlichen Sinne sehr gut und qualitativ hochwertig ist. Die Rauchmelder haben jeden Test bestanden, sind extrem laut und versprechen eine lange Batterielaufzeit. Außerdem bekommt man bei einer schwachen Batterie eine Nachricht geschickt, um zu keiner Zeit gefährdet zu sein.
Gesamtbewertung
Wie fällt Dein Gesamturteil aus?
Alles in Allem bin ich mit dem innogy Paket sehr zufrieden und sogar leicht überrascht. Ich hatte mir die Installation deutlich komplizierter vorgestellt und erwartet, vor vielen offenen Fragen zu stehen. Zwar fallen die beiliegenden Bedienungsanleitungen meiner Meinung nach zu knapp aus, diese werden jedoch durch Informationen innerhalb der App ergänzt. Die App an sich ist außerdem auch optisch wirklich benutzerfreundlich gestaltet und leicht zu durchschauen. Falls doch mal etwas unklar sein sollte, kann außerdem auf Online-Hilfen, die Community oder YouTube-Tutorials zurückgegriffen werden.
Ich bin sehr froh, dass ich die Produkte testen durfte und fühle mich seitdem unglaublich wohl.
Vielen lieben Dank an innogy!