0
Suche eine Rauchmelderlösung für unser Haus mit kellerzugang von außen. Die bisherigen Melder haben nicht richtig funktioniert mit der Vernetzung
Ausgewählte Bewerbung
0
Suche eine Rauchmelderlösung für unser Haus mit kellerzugang von außen. Die bisherigen Melder haben nicht richtig funktioniert mit der Vernetzung
590 weitere Bewerbungen
28
Hallo Innogy Team,
wir sind eine vierköpfige Familie + zwei Haustiere. Vor zwei Wochen waren wir mit dem Kindergarten meines Jüngsten zur Besichtigung bei der Feuerwehr, dort wurde uns nahegelegt sich einen Rauchmelder anzuschaffen. Ich muss gestehen bis dato hatte ich mich noch nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt. Durch die vielen Erfahrungsberichte und Geschichten der Feuerwehrleute bin ich mir sehr sicher dass wir unbedingt Feuermelder brauchen. Ich würde mich sehr freuen wenn wir ihr Produkt testen dürfen und damit unser Haus für die Familie sicherer machen können.
Liebe Grüße, Carmen
20
Hallo liebes innogy-Team, hallo liebe Community,
beruflich bin ich als Ausbilder im Bereich Versicherungen tätig und habe hier auch mit den Themen Brandschutz und auch Einbruch-Diebstahlschutz zu tun. Allerdings bezieht sich das Wissen aus diesem Bereich eher auf die mechanischen Sicherungen (Also wie lässt sich z.B. ein Fenster gegen Aufhebeln schützen) oder auf den Sachschutz (Also wie lässt sich ein Feuer möglichst verhindern, was kann man tun damit es möglichst nicht entsteht oder wie bleibt der Schaden so gering wie möglich).
Von Privater Interesse hingegen ist das Thema elektronische Sicherungen, wie z.B. ein solches SmartHome System. Denn hier geht es darum, wie sicher man sich persönlich zuhause fühlt und es auch tatsächlich ist.
Ein solches Set mit Rauchmeldern, Türsensor, Wandsender und Zentrale ermöglichen verschiedene Einsatzmöglichkeiten welche sehr interessant sind. Auch die Erweiterung eines solchen Sets bietet die Möglichkeit von unzähligen Einsatzszenarien und Setups.
Gerne würde ich dieses Set auf Herz und Nieren testen. Wie einfach ist die Montage, die Installation und Ersteinrichtung? Wie ist die Bedienung? Welche Möglichkeiten bietet das Set? Und wie gut ist die App? Das alles und einiges mehr interessiert mich wirklich sehr und gerne möchte ich hierüber berichten.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich als Tester ausgewählt werde!
18
Wir, meine beiden Töchter und ich, sowie unsere 2 Katzen sind bereits schon länger Produkttester mit einem eigenen Blog.
Da wir gerne neues testen und unter Leute bringen, öffentlich im Netz darüber berichten mit Fotos und auch Videos, würden wir uns sehr freuen, auch Ihre Produkte, zum Testen, zur Verfügung gestellt zu bekomme.
Neben unserem Blog berichten wir auch auf Pinterest, Facebook, Amazon sowie auf YouTube über die getesteten Produkte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich, gemeinsam mit meinen Töchtern ( 14 und 17 Jahre ), auch Produkte aus ihrem Haus testen und darüber berichten dürfte.
Viele Grüße Miriam , Lara & Kristin
15
Hallo Community, als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr bin ich seh an dieser Technik interessiert. Gerne würde ich mich hierzu als Produkttester zur Verfügung stellen.
14
erst mal: Danke dafür, (möglicherweise) eure Produkte testen zu dürfen. Warum ich als Tester bestens geeignet bin? Als Neuling in der (praktischen) Anwendung von Smart Home Geräten kann ich anderen Interessenten unvoreingenommen über erfüllte und ggf. auch nicht erfüllte Erwartungen berichten und dadurch Entscheidungshilfe geben, für welche Einsatzszenarien eure Produkte geeignet sind. Da die innogy Produkte nach "Papierform" schon in die engere Auswahl für die Ausrüstung unseres Heims mit zusätzlicher Technik gekommen sind, passt der Test perfekt zum anstehenden Auswahlverfahren.
Auslöser für die nähere Beschäftigung mit dem Thema "Smart Home" ist die bis Ende 2017 kommende Pflicht zur Installation von Rauchmeldern. Warum dann nicht die Chance nutzen, gleichzeitig mit der Installation der Rauchmelder insgesamt mehr Sicherheit und Komfort durch "smarte" Technik in's Haus zu bringen? Der Produkttest gibt uns die Möglichkeit, diesbezüglich erste (praktische) Erfahrungen zu sammeln, Ideen für den weiteren Ausbau zu generieren und das Ganze für Dritte zu dokumentieren.
Wir bewohnen mit fünf Personen eine Eigentumswohnung in einem Haus mit vier Wohneinheiten. Unsere Wohnung mit ca. 125 qm Wohn- und 150 qm Nutzfläche geht über 3 Etagen (1. OG, 2. OG, DG) , dazu gehört ein Keller (ca. 30 qm), Garage sowie ein Gartenanteil (ca. 150 qm) mit Gartenhaus.
Den Einsatz von Technik für ein smartes zu Hause haben wir vorerst für die von uns genutzten Bereiche avisiert. Im weiteren Ausbau sollen die anderen Miteigentümer angebunden werden, so dass wir (entweder über eine Steuereinheit oder über mehrere vernetzte Einheiten) sowohl den jeweils "eigenen" Bereich überwachen / steuern können, als auch die allen Eigentümern gemeinsam zu Verfügung stehenden Bereiche (z. B. gemeinsames Treppenhaus, Hauseingang, ...).
Wir sind keine "early follower", leben aber auch nicht mehr in der digitalen Steinzeit. Windows PCs und Notebooks, MacBook, iPhone, iPad, Android Tablet, AppleTV, XBox One, ein smarter Fernseher (mit TV versorgt per Satellit), NAS (mit Open Media Vault inkl. Plex Medien Server), eine FritzBox mit Repeater sowie Anbindung an die weite Welt mit (bescheidenen) 16 MBit sind die Grundausstattung. Jenseits der Versorgung mit Medien hält sich die "smartness" noch in Grenzen. Zugang zum Haus per RFID ist bis jetzt das höchste der Gefühle. Also durchaus noch ausbaufähig.
Primär ein IT-affiner Business-Analyst (53) mit Admin- und Programmiererfahrung und einer Ausbildung als Dipl. Ing. Maschinenbau, aktuell beruflich im Umfeld IT für Finanzdienstleister beschäftigt. Außerdem vier weitere Familienmitglieder (14 bis 50 Jahre) als Anwender und zur Beurteilung, ob und welchen Nutzen die ganze Technik für Nicht-Techniker bringt.
Natürlich erst mal: Die Rauchmelder mit Vernetzung und "klassische" Szenarien zur Alarmierung mithilfe des Tür-Sensors. Darüber hinaus: Haben wir schon noch weitere Ideen, wie wir die Möglichkeiten das zu testende Paketes ausreizen können :-).
Dann freuen wir uns, bald mit dem Testen loslegen zu können.
quasipapa
9
Moin innogy,
wir als Feuerwehr Lokstedt möchten uns gern für den Test bewerben. Die tägliche Einsatzerfahrung zeigt uns, wie wichtig Rauchmelder sind. Wir bekommen viele Anfragen von Bürger die uns nach Hilfe bei der Installation und der Auswahl des richtigen Rauchmelders befragen. Wir hoffen mit dem Test beweisen zu können, wie schnell und einfach es mit der Lösung von innogy geht. Die Rauchmelder sollen bei uns im Feuerwehrhaus den Dienst verrichten. Da wir eine Freiwillige Feuerwehr sind und nicht ständig jemand am Feuerwehrhaus ist, ist die SMS-Benachrichtigung bei Einbruch und Feuer für uns besonders wichtig. Wir sind gespannt und würden uns freuen von Euch zu hören!
4
Bis jetzt habe ich das smarthome System nur für die Heizungssteuerung genutzt. Ich interessiere mich sehr für die Sicherheitsaspekte des Systems und würde diese gerne in meiner Eigentumswohnung testen. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt meine Rauchmelder auszuwechseln. Mich würde es sehr freuen wenn sie mich als Tester auswählen würden
MfG Kevin
3
Hallo! Ich , 44 -female-bin seit Jahren mit SmartHome verbunden. Alle Fenster Türen Heizungen Lichterketten und Dekolampen besitzen ein dementsprechendes Gerät. Selbstverständlich habe ich auch Bewegungsmelder und die wichtigen Rauchmelder im Einsatz. Ich steuere und programmiere alles mit der, für mich, wirklich tollen App. Desweiteren habe ich noch eine Netatmo Wetterstation und Phillips hue leuchten im Einsatz - die ich alle zusammen perfekt auch mit der ALEXA steuern kann.
Ich liebe es mir neue Szenarien auszudenken( Klotür auf- Licht an- erlischt nach 5 min automatisch) um meine Familie zu wecken erinnern oder nur zu begeistern.
Ich bin technikbegeistert seit meiner Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel - Unterhaltungselektronik
Deswegen möchte ich das Testpaket gerne testen und Bewerten!
2
Hallo, wir sind eine 4 Köpfige Familie mit 2 Kindern (4 Monate und 4 Jahre) Bisher lag unser Fokus auf der Heizungs und Lichtsteuerung mit dem Innogy SmartHome System. Das Thema Rauchmelder beschäfftigt mich aber schon einige Zeit. Insbesondere die Möglichkeit die Melder auch im Sicherheitsbereich einzusetzen. Hierbei suche ich speziell auch nach Lösungen der Fensterüberwachung mit Alarmgebung. Vorallem unsere große ist von den Fenstern sehr angetan. Abschließen ist aber auf dauer auch keine Lösung. Hier bieten sich einige Szenarien zum testen für uns an. Deswegen würden wir gerne das Rauchmelder und Sicherheitspaket testen wollen.
MfG Daniel
2
Hallo Innogy Team Ich will gerne Tester werden, weil: - Wir eine kleine Familie sind, 2 Erw., 2 Kinder ( 6Jahre und 1 Jahr) und 1 Hund.
Ich Berufsfeuerwehrmann bin und aus diesem Grund die Gefahr des Wohnungbrandes sehr gut kenn und auch schon oft (nicht bei uns) erlebt habe.
wir in einer Doppelhaushälfte über 3 Etage plus Keller Wohnen und da auf vernetzbare Rauchmelder angewiesen bin.
unsere derzeitigen kabelgebunden Rauchmelder ihre "10 Jahre" voll haben und ausgetauscht werden sollten.
wir ein anderes SmartHome System besitzen was mich nicht wirklich überzeugt.
wir uns ein Einbruchmelder zulegen wollen und uns noch nicht einig sind welche system.
Aus diesen Gründen wollen wir Tester werden und hoffen das uns das Innogy System überzeugt und für unseren absprüchen perfekt wäre.
VG Lars / Bogrisu
2
Hallo liebes Innogy Team. In zwei Wochen bekommen wir Nachwuchs in unserer kleinen Familie. Etwas mehr Sicherheit würde da sehr willkommen sein.
2
Warum bin ich der Richtige für den Produkttest:
1
Liebes innogy-Team, gerne möchte ich mich mit meiner Familie für die Teilnahme am Produkttest bewerben. Wir leben zu dritt in einer 4-Zimmer-Wohnung und jetzt mit dem Nachwuchs ist das Thema Sicherheit präsenter denn je. Es ist jedoch nicht nur der Rauchmelder, sondern der ganze Smart-Home-Gedanke, der uns fasziniert.
Langfristig soll das Wohnen der Zukunft auch bei uns einziehen. Dabei soll es einfach in der Installation und Nutzung sein. Für meine Frau als Nutzerin soll es genauso einfach und selbsterklärend sein, wie für mich als technik-versierten Nutzer. Natürlich ist der Wunsch, es auf möglichst vielen Plattformen nutzen zu können. iOS, Android und PC (Web) wären jedenfalls vorhanden - sowohl als Smartphone, wie auch als Tablet.
Toll wäre es, wenn man auch komplexere Szenarien abbilden und Produkte weiterer Anbieter einbinden kann - notfalls auch per IFTTT.
Es wäre toll, wenn wir die Chance erhalten, das Set dahingehend aus Herz und Nieren zu testen und darüber zu berichten.
1
Hallo liebes innogy-Team, hallo liebe Community,
nachdem ich diese Woche das Berufsleben hinter mich gebracht habe und mich nun Rentner nennen darf, soll nun vermehrt das Haus - in dem ich mit meiner Frau, meinem Sohn und einer kleinen Mischlingshündin lebe - auf Vordermann gebracht werden. Da mein Sohn kurz vor seinem Masterabschluss und damit auch seinem Auszug steht, soll auf Grund meines fortgeschrittenen Alters unser Heim so smart wie möglich werden, um Arbeit zu ersparen. Nicht nur namentlich, sondern auch funktional sehe ich daher die SmartHome Reihe als interessante Alternative zu bisher genutzten Produkten. Da wir in einem Altbau leben, der zu großen Teilen aus Holz gefertigt wurde, steht der Brandschutz an oberster Stelle, jedoch auch Heizkosteneinsparungen und Sicherheit gepaart mit Funktionalität sprechen mich außerordentlich an.
Doch wieso sollte ich als Tester ausgewählt werden???
Neben den bereits beschriebenen Grundvoraussetzungen, welche die Installation der Geräte begründen und eine ausfürhliche Auseinandersetzungen mit diesen erlauben, habe ich außerdem schon immer große Neugierde an technischen Innovationen gefunden. SmartHome als Vision gefällt mir außerordentlich gut, jedoch bin ich auf diesem Gebiet noch ein absoluter Neuling. Gerade daher stehe ich ohne großartige Erwartungen vollkommen neutral zu einen möglichen Produkttest und würde mich freuen, überrascht zu werden, inwiefern der Alltag durch dieses System erleichtert wird. Außerdem habe ich sehr großen Spaß daran, Dinge zu foto- oder videographieren, Rezensionen zu schreiben und durch digitale Medien zu präsentieren.
Aus diesen Gründen würde es mich sehr freuen, den Produkttest durchführen und dokumentieren zu dürfen. Allen anderen Bewerben wünsche ich dennoch viel Glück und ich bin gespannt, welche Eindrücke am Ende gesammelt werden.
1
Hi innogy,
ich bin gerade dabei meine Wohnung smarter zu machen und haben mir schon vor ein paar Monaten einige Produkte von Osram Lightify gekauft, jetzt hatte mich das "smarthome"-Fieber erfasst.
Da wir bald ein Baby erwarten dachte ich mir ein smarter Rauchmelder würde sich eventuell lohnen und somit bin ich zufällig auf eure Aktion gestoßen. Ein paar Infos zu mir: Ich bin Technik affin, 30 Jahre alt, verheiratet, Screendesigner, an neuer Technik interessiert und mein Handy ist mein täglicher begleiter - ich bin zwar kein early adopter aber sehr neuer Technik und Innovation aufgeschlossen besonders im Bereich: Apps, Smarthome, Android, Startups, TV.
Ich würde mich freuen bei eurem Produkttest teilzunehmen und euer Produkt testen zu können und mein zu Hause ein bisschen sicherer und smarter zu machen! :)
Danke und Viele Grüße, Clemens
1
Da wir zu Hause noch keine Alarmanlage haben würde ich eventuell die Rauchmelder gegen die Alarm Rauchmelder austauschen Ich hoffe ich gewinne
1
Ich bin vor 1,5 Monaten erst umgezogen und bin im Moment auf der Suche nach den passenden Feuermeldern. Wenn dies noch kombiniert wird mit Sicherheit dann wäre es genial diesen zu testen. Vielleicht ist es ja genau der den ich schon Wochen suche. Ich freue mich wenn ich ausgewählt werde!
1
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich für den Test des Innogy Rauchmelder und Sicherheitspaket bewerben. Ich bin sehr begeistert für das Thema Smart Home und Sicherheit, es macht mir Spaß neue Produkte zu Testen und meine Erfahrungen mit der Community zu Teilen. Ich habe bereits in der Vergangenheit Rezessionen für gekaufte Produkte geschrieben, denn ich finde , nichts ist informativer als die Erfahrungen anderer um sich für einen endgültigen Kauf zu entscheiden. Ich würde mich sehr freuen, für den Test ausgewählt zu werden.
Mit freundlichen Grüßen René Eppler
1
In zwei Wochen ziehen wir in unsere neue Wohnung, die über zwei separate Stockwerke verläuft. Hierfür wären miteinander "kommunizierende" Rauchmelder ideal und würden uns ein besseres Gefühl der Sicherheit geben. Über eine Teilnahme am Test würden wir uns sehr freuen.
1
Liebes "innogy"-Team,
als Immobilienberater bin ich durch meine Arbeit schon öfters mit SmartHome-Produkten, auch von "innogy", in Berührung gekommen. Ich habe sie selbst getestet und konnte auch den einen oder anderen Kunden davon begeistern.
Nun bin in privaten Bereich gerade dabei unser Reihenhaus komplett zu sanieren. Neben neuer Heizung, Elektrik, Fenstern usw. möchte ich unser Haus auch vernetzen und mit innovativen SmartHome-Produkten ausstatten. Ich plane unser Haus mit folgenden Geräten auszustatten:
An folgenden Stellen (rote Punkte) möchte ich im Haus 7 Rauchmelder installieren:
Im Erdgeschoss
Im Obergeschoss
Im Dachgeschoss
Wir:
freuen uns sehr als Tester für "innogy" Rauchmelder und Sicherheitspaket vorstellen zu dürfen. Gerne berichten wir, auch mit Fotos und Videos, über unsere Eindrücke, Installation und Erfahrung mit den innovativen "innogy"-Produkten und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Michail, Marina, Michelle und Malia