0
Wir nutzen zuhause das Telekom SmartHome mit Rauchmeldern und Fensterkontakten. Was fehlt sind bislang Lampen und weiteres Zubehör. Hier würden wir (Familie mit Kindern) gerne unsere Erfahrungen einbringen.
Ausgewählte Bewerbung
0
Wir nutzen zuhause das Telekom SmartHome mit Rauchmeldern und Fensterkontakten. Was fehlt sind bislang Lampen und weiteres Zubehör. Hier würden wir (Familie mit Kindern) gerne unsere Erfahrungen einbringen.
751 weitere Bewerbungen
9
Auf der Welt passieren so viel schlimme Dinge die einem ermüden lassen. Denn sie sind zur Normalität geworden und man nimmt sie auf ,wie den letzten Schluck aus der Kaffeetasse -schnell und kurz .Geanklich schon längst fort.
Wie sehr man die Gemeinsamkeit immer mehr zu schätzen lernt und die Zeit mit schönen Dingen versucht zu schmücken um den Alltag einfach zu vergessen .
Kann Licht ein großer Faktor sein um beim Wohlfühlen durch Farbtemperatur und Intensität dazu beizutragen sich fallen lassen zu können..
Wie schön es doch wäre,hätte ich ein Licht, das mein Alltag so ausknipst ,wie der Lichtschalter das Licht .
9
Hallo liebes Innogy- Team,
ich bin Bini, 30 Jahre, und wohne zum größten Teil alleine in einer 90 qm Mietwohnung. Beruflich arbeite ich im Vertrieb und bin oft unterwegs, auf Dienstreisen, Tagestouren zu Kunden oder auf Schulungen. Teilweise bin ich auch an den Wochenenden nicht zu Hause, da ich mit meinem Partner eine Fernbeziehung führe.
Freizeit:
In meiner Freizeit gehe ich, naja wie so fast alle Frauen, gerne shoppen :-) Bei meinen Beutezügen mache ich aber so gut wie jedes mal halt in einem der großen Elektromärkte, stöbere dort nach Neuem und suche nach dem, was ich oftmals vorher schon in Blogs oder Zeitschriften gelesen habe. Technik interessiert mich sehr, auch das Thema Smart Home ist mir nicht fremd. Die Überlegung in Smart Home einzusteigen hege ich schon lange, habe aber den Gedanken immer wieder nach hinten geschoben, da - wie ich finde- ein ordentliches Startpaket zugelegt werden sollte, damit das Thema auch Spaß macht und sinnvoll ist., und das bedeutet auch ein paar hundert Euro in die Hand zu nehmen.
Smart Home in meinem Zuhause:
Derzeit gibt es in meinem Zuhause nur sehr wenig zum Thema Smart Home. Ich besitze lediglich einen Netatmo Healthy Home Coach, welcher mich über die Luftqualität regelmäßig unterrichtet. Dieser ist allerdings auch täglich in Verwendung und ich befolge seinen Rat z.Bsp. des Lüftens umgehend. Lampen und Licht sind für mich auch sehr wichtig, doch leider sieht das aktuell bei mir so aus:
Ich hab viele Lichter und Lampen, vorallem im Wohn-und Esszimmer. Allerdings verliere ich so langsam den Überblick, welche Fernbedienung wo hin gehört. Es dauert bis man die richtige findet, und wenn man denkt, man hätte sie gefunden, muss man feststellen, dass es wohl doch nicht so ist - denn beim Drücken der gelben Taste wird das Licht dann plötzlich blau. Das Ganze führt dann weniger zur Begeisterung, sondern führt zur Frustration, was sich so äußert:
Persönliches Interesse am Produkttest:
Durch meine Vertriebstätigkeit und der damit verbundenen Reisezeit würde ich mich oftmals um einiges sicherer fühlen, wenn ich mein Zuhause überwachen könnte. Oft stelle ich mir die Fragen "Hast du das Licht ausgemacht, ist der Herd noch an?" und habe keine Möglichkeit, dies zu überprüfen. Ich würde das Paket auch gerne mit einer Überwachungskamera erweitern, um Wohnung und Garage im Blick behalten zu können. Zum Winter hin wären smarte Heizkörperthermostate noch klasse, denn von einer langen Dienstreise in ein heimisch beleuchtetes, wohlig warmes Zuhause zu kommen, ist doch wirklich ein Traum. Mir fällt es morgens oft schwer aufzustehen, wenn der Wecker penetrant klingelt. Mit Philips Hue und dem Sonnenaufgangs Modus erhoffe ich mir, leichter geweckt zu werden, so, als würde einen die Sonne wach küssen, statt der Vorschlaghammer :-) Erweitern würde ich zukünftig auch noch gerne mit einer weiblichen Mitbewohnerin namens Alexa. Aber nun ja, die Erweiterungen sind ja schier endlos.
Wie würde ich testen / was erhoffe ich mir
Ich bin wie bereits erwähnt sehr Technik-affin, allerdings sicherlich kein Experte in Sachen Elektronik. Mich interessiert, ob die Einbindung und Installation der Philips Hue Lampen mit dem Innogy SmartHome tatsächlich so einfach ist, wie erhofft, oder ob ich mir dabei die Haare raufe. Nutzen möchte ich dabei nämlich mein Tablet:
Fazit Um alles ein wenig zusammen zu fassen haben wir ein kleines Bewerbungsvideo gedreht mit nachgestellten Szenen aus unserem Alltag - wie schön wäre das Leben doch mit SmartHome ;-) Viel Spaß beim Anschauen, ich hoffe es unterhält Euch:
Bis hoffentlich bald wieder, mit meinem Testbericht über Innogy SmartHome und Philips Hue.
Liebe Grüße, Bini
7
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebes innogy Team,
meine Freundin und ich sind vor kurzem zusammen gezogen. Auch wir verstehen uns blendend und liebäugeln seit längerem mit einem Phillips Hue Paket und weiteren intelligenten Geräten zur Hausautomatisation. Wobei ich bei meiner eher wenig „technikaffinen“ Freundin noch ein wenig Überzeugunsarbeit leisten muss.
Meine Freundin ist im 2. Semester ihres Grundschullehramtstudiums, ich studiere zur Zeit Wirtschaftsinformatik und arbeite an meiner Bachelorarbeit. Da also für Luxus wenig Geld übrig bleibt, helfen wir uns anderweitig aus, und haben uns einen eigenen „Home Assistent“ gebaut. Nachteil, er ist sehr auffällig und nimmt in unserer sowieso schon sehr kleinen Wohnung ziemlich viel Platz weg. Außerdem verbraucht er, wenn wir unterwegs sind, eine Menge an Strom. Jedoch wissen wir noch nicht genau warum. Daher sind wir nun auf der Suche nach etwas innovativerem.
Die neuen technischen Möglichkeiten begeistern mich, und ich interessiere mich vor allem für die Bereiche Automatisation und Prozessoptimierung. Meine Begeisterung springt immer mehr auf meine Freundin über. So ein Produkttest könnte sowohl sie, als auch die Leser des Testberichts endgültig überzeugen.
Viele Grüße
Michelle Barth & Benjamin Stetzkowski
5
Guten Abend liebes innogy Team,
ich bin sehr begeistert davon, dass ihr zusammen mit Philips uns die Gelegenheit bietet, sich als Produkttester für solch tolle Produkte bewerben zu können. Das Thema mit den smarten Produkten in den eigenen vier Wänden hat mich ehrlich gesagt schon immer fasziniert. Das Zuhause bedienen, wie es die Produzenten von Zurück in die Zukunkt II bereits vor knapp 30 Jahren vorhergesagt haben ( bestes Beispiel: "https://youtu.be/5ztwns5PkJY"). (M)Ein Traum, der immer mehr zur Realität wird!
Um euch einen kurzen Eindruck von mir und dem Grund zugeben, warum ich mich sehr gerne für diese Aktion bewerbe, habe ich ein kleines Video zusammengestellt (Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - auch wenn es zu meinem Video nicht ganz zutrifft :-D):
Gerne würde ich ähnlich kreativ das innogy SmartHome-Paket „Sicherheit“ zzgl. eines innogy SmartHome Zwischensteckers sowie die Philips Hue Leuchten für euch in einem Testbericht bewerten und vorstellen. Auf Anhieb fallen mir gleich mehrere interessante Testszenarien ein, wie z.B. das Ausschalten der Kaffeemaschine aus der Ferne sowie das Steuern der Lichter bequem vom Sofa aus. Das Ausleuchten des Flurs im Falle eines Brandes oder das Verschrecken von ungebetenen Gästen mittels Ton und Licht während meiner Abwesenheit. Alles wunderbare Szenarien, die sich meiner Recherche nach auch einfach mit dem SmartHome Wandsender aktivieren und deaktivieren lassen. Alleine beim Formulieren dieses Textes bin ich ganz hin und weg von der Vielfalt, die diese Testprodukte bieten, das Zuhause einen Teil smarter und vor allem sicherer zu machen.
Liebe Grüße Marcel
P.S.: Klasse YouTube-Video zur Aktion -> "https://youtu.be/qQioGYdWHzo"
4
Hallo liebes Innogy-Team, hallo liebe Community,
zunächst möchte ich mich, bzw. uns kurz vorstellen. Mein Name ist Marko (35) und ich lebe mit meiner Partnerin (29) seit etwa zwei Jahren zusammen. Erst vor wenigen Tagen sind wir in das Haus der Großeltern gezogen und leben hier nun gemeinsam mit unseren beiden Hunden im Erdgeschoss des Hauses. Bald erwarten wir auch noch Nachwuchs. :)
Die Wohnung in der wir leben hat 3 Zimmer, eine große Essküche und einen separat abschließbaren Wintergarten sowie einen schönen großen Garten samt zwei über 100 Jahre alter Schildkröten. In Sachen Einbruchsicherheit sind unsere Fenster im Allgemeinen auf einem guten Stand und sind mechanisch gut gesichert. Die Wohnungseingangstüre ist jedoch eine leichte Schwachstelle. Hier könnte ich mir eine zusätzliche Absicherung über den Tür- und Fensterkontakt in Verbindung mit dem Zwischenstecker und einem zusätzlichen akustischem Alarmgeber (z.B. ein Radio oder ähnliches) vorstellen. Oder ist auch ein Alarm über den Rauchmelder möglich? Da bin ich sehr gespannt
Je nachdem ob der Rauchmelder auch für den Alarm einsetzbar ist würde ich diesen zunächst im Flur oder wenn nicht, dann im Kinderzimmer einsetzen. Nach der Testphase würde ich das Set auf jeden Fall um weitere Rauchmelder ausweiten, um die komplette Wohnung zu schützen.
Besonders interessant finde ich das Philips Hue White E27 Starterset und die verschiedenen E14 Kerzenlampen in Weiß und Farbe. Diese würde ich zunächst zur Beleuchtung in Wohnzimmer und auch im Wintergarten einsetzen. Sehr interessant wäre auch die Verknüpfung mit dem Tür- und Fensterkontakt. Einerseits als zusätzlicher optischer Alarm bei unbefugtem Betreten der Wohnung. Anderseits auch als Beleuchtung, die automatisch anschaltet, wenn man die Wohnung betritt.
Später wäre auch vorstellbar den Wintergarten mit einem passenden Bewegungsmelder auszurüsten und diesen als Einbruchwarner zu verwenden und so den akustischen und optischen Alarm zu steuern.
Weitere Dinge, die ich später gerne realisieren möchte, oder zumindest versuchen zu realisieren, sind: - Absicherung aller Fenster mit Kontakten - Herabfahren des elektrischen Rollladen bei Eindringen in den Wintergarten - Sprachsteuerung mit Alexa - Anbindung eines Babyphones - Heizungssteuerung
Gerne möchte ich das SmartHome Paket auf Herz und Nieren testen und ausführlich, mit Bildern und eventuell auch einem schönen Video, darüber berichten. Besonders interessant finde ich hier die Aspekte der Installation, der Bedienung der App und natürlich auch der Funktionalität im Allgemeinen. Sind alle Setups die ich im Kopf habe auch umsetzbar? Wenn ja, wie leicht geht es? Welche Einschränkungen gibt es? Oder geht sogar noch mehr, an das ich bisher gar nicht gedacht habe? Viele spannende Punkte.
Ich freue mich schon jetzt darauf, falls ich als Tester ausgewählt werde.
Euer Marko
4
Gerade Rollstuhlfahrer, wie ich einer bin, tun sich mit dem alltäglichen an und ausschalten der täglich genutzten Gerätschaften oft schwer. Während wie schlecht ran können stolpert die “gehende Fraktion" immer wieder über meine kreativen Lösungen. Für ein angehendes smart home bietet sich Philipps mit seiner hue Lösung geradezu an. Nicht nur Licht, auch Heizung und vieles mehr lässt sich unter dem Dach einer App schalten, ohne sich aus dem Rollstuhl heraus zu verrenken. DAS will ich gege testen und meine Erfahrungen teilten¡
3
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich ein sehr technisch interessierter und moderner Mensch bin, denke ich dafür perfekt geeignet zu sein. Ich bin 23 Jahre jung und liebe es Texte zu verfassen und habe sogar schon einige Produkte von eurer Reihe. Da ich meine Wohnung erst vor kurzem renoviert habe, fände ich es sehr passend jetzt noch die perfekte Beleuchtung dafür testen zu dürfen. Denn Beleuchtung in einem Raum kann die Atmosphäre komplett verändern.
Ich würde mich über einen positiven Bescheid sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Marcello Damico
3
Wir sind derzeit unter den TOP 1.900 der Top-Rezensenten bei Amazon. Wir sind eine 6köpfige Familie (Kids: 15, 11, 8 und 5 / Mama, Papa, zwei leibliche Kids, und zwei seit Geburt bei uns lebende Pflegekinder, die wie unsere eigenen Kids sind) aus dem Niederbayerischen, die sehr gerne neue innovative Produkte auf Herz und Nieren testet und fair und ehrlich bewertet.
Wir testen gerne die neuesten technischen Produkte, oder auch andere Produkte. Eure Seite und Eure Aktion hört sich sehr interessant an. Wir sind begeistert.
Dieses Set würde unseren Familienalltag sehr vereinfachen.
Unter https://www.amazon.de/gp/profile/amzn1.account.AETA6XCK7MRAEJQKCU6CWF3STD4Q?ie=UTF8&preview=true findet Ihr unser öffentliches Amazon-Profil, über welches wir schon diverse Produkte kritisch getestet und fair und ehrlich bewertet haben.
Auf Instagram sind wir unter https://www.instagram.com/stefankinateder/ (mehr als 2.500 Follower, Tendenz steigend)
Youtube-Videos von uns sind unter: https://www.youtube.com/channel/UCKU1AKyPqGtBk52x2jh73-g (Laut Videomanager bis datp über 32.000 Aufrufe)
Unsere Internetseite: http://www.familie-kinateder.de (Monatlich zwischen 4.500 und 5.500 Besucher)
Unser Test-Blog: https://www.facebook.com/stefantestet (NEU!!!)
Mein Facebook-Profil: https://www.facebook.com/stefan.kinateder.1976
zu finden.
2
Moin ich heiße Christian und habe gerade ein Haus gekauft, saniert und bereits bezogen! Jetzt will ich unbedingt eine smart Home Lösung einsetzen und bin auf der Suche nach genau den richtigen Gadgets.
Ich arbeite bei einem der grössten Telekommunikationsanbietern Deutschlands und will meinen Blick auch auf andere Lösungen werfen! Mein Smartphone ist natürlich immer am Start und IP TV kann ich schon steuern. Jetzt muss der ganze Rest ran! Licht, Rolläden, Heizkörper, Waschmaschine, Kaffemaschine, Garagentor uvm. Sollen mir auf den Klick gehorchen!
Natürlich will ich auch sehen wer bei mir im Garten und der Auffahrt herumgeistert! Ein offenes Fenster und schwups sind die Bagaluten im Haus! Das will ich sehen, gemeldet bekommen und schnell reagieren. Ich bin die ideale Besetzung und kann nur sagen es wäre ein Fehler mich nicht auszuwählen!
Bis denne und in Hamburg sagt man Tschüüüüss!
2
Hallo Zusammen,
Kreativ ist gestanden - Fotos oder Videos verwenden...tja mal schauen. Ich stelle mich einmal kurz vor und versuche eventuell über meine Hobbies und meinem Beruf Euch zu überzeugen.
Meine Name ist Horst - 33 - kein Single und komme aus den schönen Weinviertel (Osten Österreichs). Was mich verbindet zum Thema Licht: ja, als leidenschaftlicher (Hobby) Knipser muss man sich mit Licht beschäftigen. Licht ist ja bekanntlich nicht sichtbar - es macht nur sichtbar ;) Meine wohl tiefste Verbindung zum Licht ist mein Beruf: seit cirka 9Jahren betreue ich das Lichttechnische Prüflabor (eigentlich das einzige unabhängige in Ö) der Stadt Wien - Magistratsabteilung 39 (nicht lachen :) ). Eigentlich bin ich ein Photonenjäger in der Nacht und tagsüber im schwarzen Labor beschäftigt alles mögliche im Bereich Licht zu messen und zu beurteilen. Prinzipiell kann ich schon sagen das zumindest die Thematik Lichttechnik/Wirkung auf den Menschen/ Steuerung und so weiter bei mir sehr tief verankert ist. Zufällig darf ich noch (wenn noch Zeit ist) den Arbeitskreis Innenbeleuchtung der Lichttechnischen Gesellschaft betreuen. Ausbildung: eigentlich Artenfremd :) aber man lernt nie aus. Ein Hobby oder auch zum Teil Beruf ist die 3D Drucktechnologie. Hier versuche ich auch zwei zukünftige Technologien - LED und 3D Drucktechnik - zu vereinen. Anbei ein Bild von einer Leuchte (RGB Stripes mit IR Steuerung) von mir (Danke nochmal an Philips Lightning für die Prämierung damals beim Gewinnspiel)
Wenn ich aber das ganze berufliche einmal weglasse, glaube ich, dass ich gerade jetzt als Tester perfekt geeignet bin: Morgen habe ich Bauverhandlung ;) also ich stecke seit Monaten mitten in der Planung unseres Hauses. Da ich eher der Selfmade Typ bin, strömen natürlich auch die wildesten Pläne durch meinen Kopf wie ich meine Beleuchtung zu Hause mache. Natürlich ist der Freundeskreis gespannt was ein Lichttechniker alles verbaut :) wie heißt es so schön "der Schuster trägt die schlampigsten Schuhe" ;-) nein, das werde ich (hoffentlich) nicht tun.
KNX und Dali ist natürlich von der Steuerungsseite eingeplant. Aber es wird sicherlich Bereiche geben wo man Single Lösungen benötigen wird - daher wäre ich gespannt wie weit eurer System wirklich so gut ist wie ihr behauptet ;) Natürlich würde ich mir auch die Lichteigenschaften ansehen. Wir Menschen sehen Leuchtdichte, daher ist es bei Umrüstungen umso wichtiger auf die Lichtverteilung(skurve) zu achten. Keine Panik - in das Goniophotometer werde ich eure Leuchtmittel nicht stecken. Aber die Leuchtdichtekamera käme schon zum Einsatz. (Anbei noch ein Bild)
Auf österreichisch: i würd ma an Haxn ausgfrein wenn ich für euch das System testen darf und eventuell mit meinem Feedback anderen hoffnungslos überforderten Menschen helfen kann das richtige Licht zu finden und auch zu steuern.
Schöne Grüße aus Ö Horst
PS: die SceneSwitch Lampe würde sich auf Verstärkung freuen :)
2
Meine Begeisterung für das Theman Smart Home begann, als ich als Tester für Amazon Alexa ausgewählt wurde. Seitdem wächst die Ausstattung meiner Wohnung mit Smart Home Elementen nach und nach weiter an. Mittlerweile habe ich eine Website mit FaceBook Seite über das Thema Smart Home welche mehr und mehr wächst.
https://www.facebook.com/deinsmarthome/
Sehr gerne würde ich als einer ihrer Tester ausführlich über das Set Berichten und dazu ebenfalls einen Artikel auf meiner Seite veröffentlichen. Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian
2
Bämm!!!
Smarthome UND Beleuchtung, das ist mein absolutes Top Thema!
Zu meiner Person, ich bezeichne mich selbst als "Lichtfreak". Ich libe es wenn die Beleuchtung stimmt und lege dabei wert auf's Detail, ob im Haus oder im Garten. Bisher verwende ich herkömmliche LED Strips, diverse Spots und Leuchten. Hier bin ich sehr gespannt was die Philips Hue zu bieten haben!
Auch für Smarthome und Secure kann ich mich mega begeistern! Bisher verwende ich lediglich eine Webcam zur Heimüberwachung. Schon länger beschäftigte ich mich aber mit Optionen mein Smarthome zu erweitern, doch die Auswahl ist riesig, der Markt regelrecht überschwemmt mit verschiedensten Produkten. Da stellen sich Fragen wie: Welches System taugt im Alltag? Ist es störungsfrei? Wie zuverlässig ist es? Gibt es Möglichkeiten zur Erweiterung ? Welche Systeme passen zusammen? Verschiedene Gedanken die es einem nicht einfach machen sich zu entscheiden. Das zusammenspiel von innogy und Hue macht wirklich neugierig!
Ich bin fest davon überzeugt, daß ich der richtige für diesen Test bin, denn es ist mein Thema und es würde mir mega Spaß machen, diese Innovationen auf Herz und Nieren zu Testen um meine Erfahrungen mit der Community zu teilen. Ich selbst orientiere mich gerne mit hilfe von Testberichten und Rezessionen . Ebenso verfasse ich auch selbst regelmäßig Rezessionen zu meinen Einkäufen im Bereich Technik. Sehr gerne dokumentiere ich meine Erfahrungen auch mit Fotos oder ggf. auch Videoclips Ich habe riesige Lust auf den Test und hoffe, daß ich die Chance bekomme mich intensiv mit den Produkten von innogy und Philips Hue zu befassen.
Viele Grüße René
1
So ungefähr waren meine Worte an meinen Freund, als ich die E-Mail von innogy in meinem Postkasten gelesen habe.
Wir sind 24 und 28 Jahre alt, leben zusammen in einer 90m² großen Wohnung und versuchen immer einen neuen Schritt in Richtung Zukunft der Technik zu gehen.
Das sind wir heute!
Wir besitzen jeder ein Handy, einen Laptop, einen SmartTV, wir haben Internet - das alles ist total normal und gehört für die meisten zum Alltag dazu.
Und das wollen wir später einmal sein!
Wir besitzen einen kleinen Hausroboter, der Kühlschrank sagt uns, was fehlt und fragt, ob er neues Essen bestellen soll, unser Haus steuern wir über das Smartphone.
Auch heute steuern und verbinden wir Technik miteinander.
Der Fernseher, die Musikboxen, die Drohne, die Kamera und das Auto werden bei uns schon mit dem Handy verbunden. Das macht das Leben in einigen Bereichen einfach komfortabler und sicherer. Wir versuchen in allem Bereichen mit dem neusten Stand der Technik zu gehen, die es im Moment auf dem Markt gibt. Was uns da bis jetzt noch komplett fehlt, ist die Wohnung selbst ein bisschen smarter zu machen.
Wir haben uns schon verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern angeschaut und waren begeistert, was es alles gibt. Leider braucht man für die verschiedenen Produkte auch fast immer eine andere App und das ist der Grund warum wir uns noch nicht sofort für Smarthomeprodukte entschieden haben.
Mit diesem Produkttest von innogy SmartHome und Philips Hue hätten wir die Möglichkeit Sicherheit und Komfort für die komplette Wohnung miteinander zu verbinden und einen weiteren Schritt Richtung Zukunft zu gehen!
Beste Grüße,
Sina und Till
1
Hallo Innogy,
SmartHome. Es kommt auf uns zu und ist nicht aufzuhalten.
Ich selbst möchte gerne Tester werden. Wieso? Zwar habe ich eine Mietwohnung, aber wieso nicht smart? Das möchte ich ändern. Da kommt dieser Test richtig praktisch. Mit Amazon Echo kommt sogar eine weitere Komponente hinzu. Sämtliche Fassungen des Pakets würden zum Einsatz kommen um unser Zuhause smarter zu machen und uns vieles zu erleichtern.
Die Zukunft rollt voran.
Grüße aus Tübingen
Moritz Hunger
1
Liebes Innogy-Team,
mein Freund und ich sind bisher in Bezug auf SmartHome Produkte, gleich von welchem Hersteller, völlig unerfahren. Deshalb sind wir uns sicher, dass wir die perfekten Tester für euch sind, da wir die Produkte aus der Sicht eines Einsteigers testen können. Wir können euch daher sicher eine andere Perspektive zum Test beisteuern, als die meisten hier!
Darüber hinaus haben wir uns soeben einen Amazon Echo bestellt, da ich gerne beginnen möchte, unser Zuhause intelligent zu machen. Wir können somit auch die Kompatibilität eurer Produkte mit der Alexa-Sprechsteuerung für euch testen!
Der besondere Anreiz, uns als Produkttester auszuwählen ist zudem, dass ich selbst meinen Freund noch von der Idee eines SmartHome überzeugen muss. Er meint, die ganze Technik sei ihm zu kompliziert und der Lichtschalter funktioniere bisher doch auch ganz gut per Hand. Ich bin gespannt, ob er immer noch so denkt, wenn er nicht mehr von der Couch oder dem Bett aufstehen muss, um es uns ein wenig gemütlicher zu machen. Sicher ist aber das: Wenn mein Freund mit eurem Produkt zufrieden ist und es geschafft hat alles einzurichten, habt ihr ein narrensicheres Produkt entwickelt!
So hoffe ich, dass ich schon bald meiner Lampe sagen kann, ob sie leuchten soll, und auch aus dem Urlaub weiß, dass mir die Wohnung nicht ausgeräumt oder abgebrannt ist, wenn ich zurück in mein SmartHome komme!
In diesem Sinne beste Grüße Jenny
1
Am 20 juli werde ich 77 und ich bin überzeugt dass ich fit genug bin und offen stehe für die Philips Hue Beleuchtungstechnologie... in mein SmartHome ...Ich könnte und würde beweisen, dass mit 77 Jahre das Leben nicht nur anfängt, aber das mann auch neue Wege begehen kann....!
1
Hallo liebes Philips Team, Hiermit bewerbe ich mich als Produkttester. Kurz zu meiner Person, ich bin 28Jahre alt, bin verheiratet und habe zwei Kinder ( 7 und 2 jährige Mädchen). Ich bin gerade in eine Neue Wohnung gezogen (Neubau) und suche immer noch passende Lampen/Leuchtmittel mit der ich die neue Wohnung verschönern kann. Ich hoffe ihr entscheidet euch für mich und ich freue mich auf eure Antwort und die Zusage als Produkttester ;-).
1
Bin ein absoluter Technik freak und probiere gerne Neues aus. Auch habe ich mir bereits amazon alexa besorgt und wäre gespannt wie dies miteinander funktioniert. Zu mir bin gleich am 15.07 38 Jahre alt und lebe in einem 2 Personen Haushalt mit meinem Mann zusammen. Hoffe es klappt. Bis dahin. Liebe Grüße Jens aus Berlin Rudow
1
Ich habe bereits einige Lampen von Philips verbaut und bin bislang überzeugt von den Produkten. Gerne würde ich als Tester der innovativen Produkte dienen und später mein Feedback dazu abgeben.
1
Es ist schon sehr schön das Mann sein Zuhause von weiten steuernkann. Grade wen man sehr viel unterwegs ist Oder im Urlaub ist. Bin ein echter Freund von diesen Sachen geworden