4
Hallo liebes Innogy-Team, hallo liebe Community,
zunächst möchte ich mich, bzw. uns kurz vorstellen. Mein Name ist Marko (35) und ich lebe mit meiner Partnerin (29) seit etwa zwei Jahren zusammen. Erst vor wenigen Tagen sind wir in das Haus der Großeltern gezogen und leben hier nun gemeinsam mit unseren beiden Hunden im Erdgeschoss des Hauses. Bald erwarten wir auch noch Nachwuchs. :)
Die Wohnung in der wir leben hat 3 Zimmer, eine große Essküche und einen separat abschließbaren Wintergarten sowie einen schönen großen Garten samt zwei über 100 Jahre alter Schildkröten. In Sachen Einbruchsicherheit sind unsere Fenster im Allgemeinen auf einem guten Stand und sind mechanisch gut gesichert. Die Wohnungseingangstüre ist jedoch eine leichte Schwachstelle. Hier könnte ich mir eine zusätzliche Absicherung über den Tür- und Fensterkontakt in Verbindung mit dem Zwischenstecker und einem zusätzlichen akustischem Alarmgeber (z.B. ein Radio oder ähnliches) vorstellen. Oder ist auch ein Alarm über den Rauchmelder möglich? Da bin ich sehr gespannt
Je nachdem ob der Rauchmelder auch für den Alarm einsetzbar ist würde ich diesen zunächst im Flur oder wenn nicht, dann im Kinderzimmer einsetzen. Nach der Testphase würde ich das Set auf jeden Fall um weitere Rauchmelder ausweiten, um die komplette Wohnung zu schützen.
Besonders interessant finde ich das Philips Hue White E27 Starterset und die verschiedenen E14 Kerzenlampen in Weiß und Farbe. Diese würde ich zunächst zur Beleuchtung in Wohnzimmer und auch im Wintergarten einsetzen. Sehr interessant wäre auch die Verknüpfung mit dem Tür- und Fensterkontakt. Einerseits als zusätzlicher optischer Alarm bei unbefugtem Betreten der Wohnung. Anderseits auch als Beleuchtung, die automatisch anschaltet, wenn man die Wohnung betritt.
Später wäre auch vorstellbar den Wintergarten mit einem passenden Bewegungsmelder auszurüsten und diesen als Einbruchwarner zu verwenden und so den akustischen und optischen Alarm zu steuern.
Weitere Dinge, die ich später gerne realisieren möchte, oder zumindest versuchen zu realisieren, sind: - Absicherung aller Fenster mit Kontakten - Herabfahren des elektrischen Rollladen bei Eindringen in den Wintergarten - Sprachsteuerung mit Alexa - Anbindung eines Babyphones - Heizungssteuerung
Gerne möchte ich das SmartHome Paket auf Herz und Nieren testen und ausführlich, mit Bildern und eventuell auch einem schönen Video, darüber berichten. Besonders interessant finde ich hier die Aspekte der Installation, der Bedienung der App und natürlich auch der Funktionalität im Allgemeinen. Sind alle Setups die ich im Kopf habe auch umsetzbar? Wenn ja, wie leicht geht es? Welche Einschränkungen gibt es? Oder geht sogar noch mehr, an das ich bisher gar nicht gedacht habe? Viele spannende Punkte.
Ich freue mich schon jetzt darauf, falls ich als Tester ausgewählt werde.
Euer Marko