0
Habe Grosse Interesse dieses Produkt zu testen. Da ich gerne neue Dinge erstmal testen möchte wäre sowas optimal.
Ausgewählte Bewerbung
0
Habe Grosse Interesse dieses Produkt zu testen. Da ich gerne neue Dinge erstmal testen möchte wäre sowas optimal.
929 weitere Bewerbungen
69
"OK Google, bitte lass mich innogy SmartHome Produkttester werden!"
Liebes innogy Team,
Was macht den perfekten Tester aus? Integration in eine bereits bestehende Wohnung? Umstellung von "ich drück jetzt auf den Lichtschalter" zu "Hey Google, mach bitte in der Küche Licht an"?
Wieso nicht von vorne beginnen? Ich ziehe im August um. Gespielt hatte ich schon lange mit der Idee, auf SmartHome umzurüsten und innogy bietet mit Abstand die beste und kompatibelste Komplettlösung. Meine Idee ist, die neue Wohnung von vornherein mit den innogy-Produkten einzurichten - den gesamten Prozess zu begleiten, vom Einbau der Geräte bis zur Wohnungseinrichtung nach den Aspekten eines SmartHomes.
Aber wieso gerade ich? Als Allrounder stehe ich sowohl fest im Arbeitsleben als auch flexibel in Freizeitaktivitäten - mit hohem Anspruch an meine eigenen vier Wände. Es ist nicht nur ein Platz zum Schlafen, es ist die persönliche Wohlfühl-Oase und Produktionsstätte eigener Ideen zugleich. Je mehr Prozesse automatisiert und "smart" handhabbar sind, desto mehr Freiraum bietet sich, sich zu entfalten. Als Fotograf und Videograf arbeite ich oft in den eigenen vier Wänden und Änderungen der Lichtstimmung per App erleichtern den Arbeitsablauf, Sicherheitsfeatures wie Rauch-, Bewegungs- und Tür/Fenstersensoren beruhigen das eigene Sicherheitsgefühl bezüglich der teuren Ausrüstung.
Sehr gern würde ich eure Produkte einem SmartHome Stresstest unterziehen, sowohl auf Flexibilität, Bedienfreundlichkeit als auch auf Beständigkeit testen - um zu schauen, ob die Produkte halten, was sie versprechen, und den hohen Ansprüchen eurer Kunden mehr als gerecht werden.
Liebe Grüße,
ItsJustMeAtHome
37
Hallo innogy,
wir sind Tizian (25 Jahre) und Johanna (22 Jahre). Wir beziehen grade unsere erste gemeinsame Wohnung und sind auf der Suche nach dem passenden Smart-Home System. Als kleiner "Technikfreak" habe ich selbst schon ein paar Systeme ausprobiert. Allerdings war die passende Komplettlösung noch nicht dabei, bis ich auf eure Produktpalette gestoßen bin. Gerne würden wir testen wie gut die einzelnen Komponenten zusammenagieren, welche Fehler sich im Alltag einschleichen und ob sich eure Komplettlösung in Verbindung mit Google Assistant gegenüber anderen Herstellern von Smart Home Systemen durchsetzten kann. Wir besitzen bereits das Philips Hue System und wollen unser eigenes kleines Smart Home immer weiter ausbauen. Leider fehlen uns als Studenten aktuell die Mittel um ein solches Starparket zusammenzustellen. Dabei wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt unser neues Zuhause zu vernetzten. Wenn uns eure Produkte zusagen, würden wir gerne nach und nach unser Smart Home mit weiteren Bausteinen der innogy Produktfamilie vervollständigen. Neu für mich ist auch das Energiemanagement mit einem Smart Home Assistent und ich bin sehr gespannt wie sich alles in den Alltag einfügt und verwirklichen lässt.
Außerdem will ich meine Freundin und meine Freunde von einen simplen und intelligenten Smart Home und Energiemanager überzeugen.
Wir sind sehr gespannt wie ausgeklügelt euer System bereits ist, ob es hält was es verspricht und welche neuen Möglichkeiten uns damit eröffnet werden.
Liebe Grüße Tizian und Johanna
19
Hello innogy,
pardon "Hello Google" oder sollte ich sagen:
"Okay Google, gieße meine Blumen!"
So oder so ähnlich würde ich es mir vorstellen. Was utopisch klingt, ist schon Realität! Denn Fakt ist: Von dem, was heute schon durch Smart Home Geräten möglich ist, hätte vor 10 Jahren noch keiner zu Träumen gewagt. Jetzt ist dies eine Bewerbung und man fragt sich, warum gerade ich?
Zunächst einmal zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre, und damit mit der Benutzung von Smartphone und Computer bestens vertraut. Mein technisches Interesse zeigt sich auch in meiner Berufswahl: Zur Zeit studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen dual.
Jetzt denkt man sich: Ein Student, das ist nicht die übliche Zielgruppe für Smart Home Geräte. Allerdings wohne ich noch in meinem Elternhaus, in dem 3 Generationen unter einem Dach leben. Das bietet viel Raum zum Testen und Nutzer aus praktisch jeder Zielgruppe. Auch bietet unser Eigenheim wunderbare Möglichkeiten der Integration der einzelnen Elemente wie zum Beispiel die Integration der Außensteckdose: An diese soll eine Pumpe angeschlossen werden, die dann den Rasensprenger mit Wasser versorgt.
So wird aus unserem kargen umgepflügten Rasen die schon gesäte BLUMENWIESE für Insekten und insbesondere Bienen. (Bilder folgen selbstverständlich)
Laut dem innogy Nachhaltigkeitsbericht 2017 stellt der Klimawandel eine große Gefahr für die Biodiversität, also der Artenvielfalt, dar. Diese Auffassung teile ich und möchte mit einer natürlichen Blumenwiese, die vielen Insekten und Kleintieren Nahrung und Lebensraum bietet, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen.
Meine FAMILIE, ich und natürlich ganz besonders unsere HONIGBIENEN würden sich über Unterstützung meines Projektes freuen.
Auf dem Foto sieht man die bereits gesäte Wiese und links im Hintergrund den Bienenkasten. Die zu sehende Blume wurde eingepflanzt. Wir hoffen natürlich, dass aus der Saat mit optimaler Wasserzufuhr durch die innogy Außensteckdose ebenfalls viele bunte Blumen und auch Gräser gedeihen.
Viele Grüße
Tim
15
Als erstes
Mein Name ist Steffi und ich bin 29 Jahre alt. Ich lebe mit meinem Mann und meinen 3 Katzen in einer wunderschönen 2- Zimmer Wohnung in Berlin-Friedrichshain.
Warum ausgerechnet wir als super Tester in Frage kommen würden?
Mein Mann und ich sind absolute Technik-Freaks und versuchen immer mehr unsere Wohnung und unser Leben Smarter zu gestalten. 😊 Zu dem finden wir Google einfach klasse. Es ist einfach faszinierend was Google mittlerweile alles anbietet und möglich macht.😍 Wir haben jetzt seit ca. 1 Monat Google Wifi und sind begeistert. Super easy zu bedienen und optisch ein absoluter Hingucker.
Wie ihr also sehen könnt, würde das SmartHome - Set + Google Assistant perfekt bei uns reinpassen.
So würden wir unsere Erfahrungen teilen
Als allererstes würden wir das SmartHome-Set und den Google Assistant auf Herz und Nieren testen. Da ich schon einige Produkte getestet habe, kenne ich viele Wege meine Testobjekte bekannt zu machen und zu bewerten. Egal ob YouTube Videos, Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram oder verschiedene Online Plattformen wie Amazon, Saturn, Media Markt...Meiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch im Freundes- und Bekanntenkreis berichte ich super gerne über meine neusten Errungenschaften. Am liebsten mit Produkten die sie dann auch selber mal bei uns austesten können.
Liebes Innogy- Team, wie ihr seht sind wir schon jetzt voller Vorfreude, wenn wir das tolle SmartHome - Paket testen und bewerten dürften. 🤗
Also zu guter Letzt
7
Hallo liebes Innogy-Team, da wir schon länger auf der Suche nach ein passendes SmartHome-System sind. Um hauptsächlich Energie einzusparen. Sind wir immer wieder auf Innogy gestoßen. Da wir aber auch Stromkunden sind und uns auch über weitere Produkte aus eurem Haus, wie zb DSL oder eben das SmartHome-System interessiert. Sind wir auf die Produkttester Suche gestoßen. Ich bin der Technikbegeisterte der gerne auch probiert und tüftelt. Meine Frau dagegen interessiert sich zwar auch für Technik, ist aber sehr skeptisch was Netzwerktechnik und ihre Sicherheit angeht. Beide Charaktere zusammen an ein Produkt ergibt viele Fragen und Antworten. Wir sind offen und direkt. Technikbegeistern und haben manchmal kuriose Ideen. Was uns möglich ist versuchen wir umzusetzen.
Nach der Nebenkosten Abrechnung von letztem Jahr und einer hohen Nachzahlung haben wir beschlossen, das wir Energy einsparen wollen. Am besten so, das wir es überwachen können und noch besser auswerten.
Ein paar Worte zu uns, um uns ein wenig kennen zu lernen. Wir sind eine nette umgängliche und engagierte Familie. Wir heißen Sandra 24 und Kolja 31 mit Finja 4 und Yara 1,5. Wir sind beide voll berufstätig, Sandra als SchornsteinfegerAzubi und ich Installateur und Heizungsbauer. Wir sind ehrenamtlich bei den Malteser und der Freiwilligen Feuerwehr. Unser Kinder gehen beide Ganztags in den Kindergarten. Zudem sind wir unternehmenslustig und haben unsere Termine. So das es meistens sehr hektisch bei uns abgeht und wir auch oft mal das Licht oder die Heizung vergessen.
Da kommt das SmartHome-System von Innogy perfekt. Die Zentrale die alles aufnimmt und regelt. Der Wandschalter an der Wohnungstür um alles auszuschalten oder runterfahren. Der Rauchmelder gibt doppelte Sicherheit zu einem vor der Brandgefahr und zum anderen kann man ihn als Alarmanlage benutzen. Der Fenster und Türkontakt ist praktisch für die Energie Einsparung und der Sicherheit. Da sollte man zum Beispiel auch schauen ob man eine Warnmeldung aufs Handy schicken kann wenn man die Wohnung verlässt und das Fenster noch offen ist. Der Zwischenstecker ist ein super Features um zb ein Nachlicht in kombination mit einem Bewegungsmelder oder um die Kaffeemaschiene morgens zu starten. Damit der Kaffee fertig ist wenn man aufsteht.
Für uns ist das aber einer sehr große Anschaffung und wenn man die normalen Einkaufspreise ohne Rabatte nimmt ist man schnell bei mehreren hundert Euro. Die müssen auch erstmal eingespart werden. Zb über festerkontakte und Heizungsthermostate. Aber auf der anderen seite steht die Sichheit. Und da sollte eigentlich nicht gespart werden aber ist auch ein großer posten. Deshalb geht es bei uns nur in Etappen.
Im großen und ganzen sind wir als als Paar und als Familie ein gute Team das auch ein super Produkttester ist. Mit dieser Aufgabe können wir uns gegenseitig unterstützen. Euch bei der Weiterentwicklung und uns beim Energie einsparen bei der Sicherheit. Und das mit coolen Features wie die Sprachsteuerung von Google.
Also entscheiden Sie sich für uns als Produkttester damit wir ein großes Team werden.
Vielen Dank Familie Schillmann
6
Hello, ich habe ein Haus mit Loxone vollkommen automatisiert. Ich würde gern eine Sprachsteuerung hinzufügen und war bisher dabei mich mit Alexa und einen Raspberry Server anzufreunden. Ich könnte mir aber auch vorstellen, als Produktester insbesondere in der Kombination mit einer bestehenden Automatisierung zu fungieren..Bestandteil meiner Anlage ist auch eine DMX RGB Steuerung
Ich würde mich freuen
LG Jürgen Harms
5
Hallo sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin 18 Jahre alt und seitdem ich 11 Jahre alt war habe ich damit begonnen mich mit IT zu beschäftigen. PCs aufschrauben, retten oder bauen. Sowie Programme für Windows zu programmieren. Mit 12/13 bin ich in die Android Branche eingestiegen und habe alleine mittlerweile über 25 Apps programmiert, wovon auch ein paar im offiziellen Play Store landeten und bis heute insgesamt über 50.000 Nutzer verzeichnen. Der Name dieser Organisation die diese Apps vertreibt, von der ich nebenbei auch der operierende Vorsitzende (COO) bin, kann als Beweis unveröffentlicht nachgereicht werden.
Ich interessiere mich auch privat viel für Technik und neue Innovationen. Für mich ist der Reiz dabei immer neue Möglichkeiten durch die Innovation, aber auch durch Kreativität beim Einsatz der Technik, zu entdecken.
Daher denke ich, dass ich ein wertvoller Tester für Ihr Angebot bin, da ich nicht nur die eigene Motivation für neue Technik habe und die Sensation teile, sondern auch überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrung mit Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen von Technik besitze.
Zusätzlich bietet sich der Zeitpunkt gut an, da ich nach dem erfolgreichen Abschluss meines Abiturs nun viel freie Zeit zum Testen und Berichten habe.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und würde mich über eine Annahme freuen. Bis dahin liebe Grüße!
4
Sehr geehrtes Innogy Team,
Wir sind eine Sechs Köpfige Familie aus Wesel und sind für Neuigkeiten und Modernisierung immer offen und geben es auch gerne an unsere vier Kinder weiter da wir auch wollen das der Fortschritt weiter geht daher sind wir eine großfamilie der richtige tester im Alltag wir bedanken uns schon mal .
Nette grüße aus Wesel
4
Liebes Team das die Entscheidung zwischen so vielen Bewerbern treffen muss, hiermit möchten wir der Vielzahl an Bewerbungen auch unsere noch hinzufügen. Wir glauben in vielerlei Hinsicht die optimale Testerfamilie zu sein. Mein Mann arbeitet im IT-Bereich einer großen deutschen Firma und ist versiert in diesem Bereich, ich bin Pädagogin und habe so gut wie keine technischen Vorkenntnisse. Unsere 4jährige Tochter wäre die dritte Testperson. Während mein Mann die Installation des Systems übernehmen würde und dabei gut einschätzen kann, was ich als technischer Laie alleine leisten könnte (einbinden würde er mich wohl nicht....Ehekrise :) ), wäre ich dafür zuständig die Alltagstauglichkeit zu überprüfen. Sicher ist es für Sie als Unternehmen interessant, wie Kinder -als nächste Nutzergeneration- mit dem System zurecht kommen und wie eine kindgerechte Optimierung möglich wäre. Aktuell wohnen wir in einer tendenziell unsicheren Gegend mit Hang zur Kriminalität (das kostete uns bisher 3 gestohlene Fahrräder), mit dem System würde unser Sicherheitsgefühl -vorallem hinsichtlich unserer Tochter- enorm gestärkt werden. Vermutlich Ende des Jahres ziehen wir in ein großes Haus auf dem Land. Wir bauen es seit 3 Jahren komplett und alles in Eigenregie um. An ein smartes System haben wir hier ebenfalls gedacht und alles nach aktuellem Standard vorbereitet. Bei unserem Haus ginge es vorallem um das Thema "den Alltag praktischer organisieren" (Rollos etc). Auch hier sind wir also sehr vielseitig. Wir würden uns sehr freuen ausgewählt zu werden und -aus Kostengründen- zügiger in den Genuss eines so großartigen Systems zu kommen. Vielen Dank und liebe Grüße.
3
Warum ich? Meine Frau und ich haben uns vor 5 Jahren ein Haus gekauft, ich habe schon fast alles auf den Kopf gestellt saniert und renoviert, das obwohl wir beide ein dreischicht Job haben. Immer im Urlaub und oder im frei oder mittendrinnen. Wir haben drei Kinder wobei sie dann auch gerne vergessen Licht aus zu machen und wenn du gar auf dem sofa liegst dir denkst neeee jetzt nicht. Oder Im Winter nach dem Nachtdienst einfach via App sagen das im Bad die Heizung schon mal angehen soll, das du nicht im kalten duschen bist. Oder wieder knapp dran bist und vergisst sie aus zu schalten, und du kannst es bequem bei der Übergabe machen ohne zu denken das du für Lulu heizt. Oder kontrollieren ob eins der Kinder die Heizung bei sich im Zimmer zum schlafen aufgedreht hat, um es runter zu schrauben ohne auf Legosteine zu treten. ( alleine das ist ein Grund 😅 ) so das die Kinder keine Kopfschmerzen bekommen. Und und und.........
3
Ich finde das eine coole Aktion und würde das gerne testen. Als Ingenieur würde ich das natürlich auf Herz und Nieren prüfen und gerne ein wenig meine Erfahrungen dazu aufschreiben.
2
Hallo liebes Team Ich bewerbe mich für den Test damit es meine Frau ich und meine 2 Töchter leichter haben den Alltag zu bewältigen. Es ist egal ob es nur um das Licht geht oder auch darum Sachen auszuprobieren und die entdeckeraugen der Kinder sowie meiner Frau zu sehen. Meine Bewerbung ist vielleicht weniger kreativ aber ich probiere es trotzdem mal. Gerade meine Frau die unsere Tochter erst vor 3 Monaten auf die Welt gebracht hat hat viel Stress zu Hause und da würde das testpaket genau richtig kommen. Ich glaube sie würde sich so Mega freuen!!!!
Ich hoffe das wir als Familie auch mal Glück haben etwas zu gewinnen bzw was zu testen. Danke euch allen
Mit freundlichen grüßen
Steven
2
....machs Licht an Sam....
2
Liebes innogy-Team,
mein Mann (28) und ich (30) bewerben uns bei Ihnen als Produkttester für das innogy SmartHome-Paket. Warum sind wir nun die „idealen“ Tester? Mir fällt es leicht, neue Geräte einzurichten und zu bedienen und kann es dementsprechend auch beurteilen, wie leicht oder schwer eine Installation im Vergleich zu anderen Geräten ist. Bei der Handhabung technischer Geräte bin ich sehr kritisch, da ich der Meinung bin, dass Technik den Alltag erleichtern und nicht erschweren sollte. Besonders interessiert mich diesbezüglich die Funktionalität bei Sprachbefehlen. Da ich aber, wie beschrieben, schon einige Erfahrung bei der Installation derartiger Geräte habe, ist es schließlich auch wichtig, jemanden testen zu lassen, der weniger Erfahrung hat und dies bewertet. „Leicht und schwer“ liegt schließlich im Auge des Betrachters. Hier ist mein Mann der richtige Tester. Er nutzt die neueste Technik gerne, wenn sie bereits eingerichtet ist - auf langes Einrichten oder gar Einlesen hat er keine Lust. Unser gemeinsames Urteil wäre also eine Mischung aus beiden Sichtweisen.
Da es bei dem SmartHome-Paket aber nicht nur um Technikaffinität geht, sondern in erster Linie um einen intelligenten Einbruchschutz, hier nun unser zweites Argument, uns als Tester zu wählen:
Wir sind vor einem Jahr in unsere Stadtvilla auf dem Land gezogen. Das Haus steht recht frei auf einem 1200qm großen Eckgrundstück. Wir wohnen im schönen Sauerland auf einer zugigen Anhöhe, was insbesondere für das Testen von Tür- und Fenstersensoren und des Außenzwischensteckers interessant sein könnte - unsere Winter sind hier recht hart… :-) Natürlich gibt es auch Bereiche, die nicht so gut einsehbar sind. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf fährt man nur ungerne für längere Zeit in den Urlaub. Die smartCam und der Bewegungsmelder ließen sich optimal in den angrenzenden Räumen anbringen, um diese Bereiche besser im Blick zu haben. Die Tür- und Fenstersensoren gäben auch unterwegs Gewissheit, dass Türen und Fenster wirklich geschlossen sind. Eine zusätzliche Lichtsteuerung über die SmartHome App würde Anwesenheit simulieren und würde unsere separat eingestellten Zeitschaltuhren an einzelnen Lampen ersetzen (und somit hoffentlich Zeit sparen). Besonders jetzt vor der dunklen Jahreszeit unterhalten wir uns oft darüber, wie wir das Haus/Grundstück besser absichern können. Was benötigt man wirklich, was ist „Schnickschnack“ und im Alltag doch eher unbrauchbar - was ist unverzichtbar?! Denkbar wäre auch, über die SmartHomeApp das Klima zu steuern- so hätte man Sicherheit, Beleuchtung und Klima auf einen Blick unter Kontrolle und könnte diverse Szenarien einrichten, die Einbrecher abhalten und gleichzeitig Energiekosten sparen. Wie praktikabel dies tatsächlich ist würde uns sehr interessieren.
Da wir bislang noch keine elektronischen Schutzvorrichtungen haben und uns das SmartHome-System neugierig gemacht hat, käme das innogy SmartHome-Sicherheits-Paket XXL wie gerufen und wir würden uns riesig freuen als Produkttester ausgewählt zu werden!
Viele Grüße aus dem schönen Sauerland senden Ihnen,
N. Linke
2
Hi ich wollte mich gerne bewerben weil ich Technik über alles liebe 💖😂😂😅 ich würde mich echt freuen wenn ich angekenommen werde ich besitze derzeit Alexa und denn Amazon Stick,Fire tv Philips hue ,ps4 und ein Auto schloss für die Wohnung ich bin ein echt großer Fan von Technik würde mich freuen wenn ich angenommen werde Mit freundlichen Grüßen Petri
2
Mein Freund und ich sind in ein wunderschönes Haus umgezogen. Wir haben häufig Besuch, zB zum Filmes hauen oder Grillen, und sind echte Technik-Fans, sodass wir unsere Gäste immer wieder mit neuen Geräten überraschen. ZB haben sich wegen unserer Empfehlungen einige Freunde den Google Assistant, den gleichen Staubsauger wie wir, den gleichen Grillund den gleichen Drucker gekauft. Das Set von innogy könnten wir perfekt mit unseren Gästen gemeinsam ausprobieren und weil wir schon ein Google Home haben, ist dann auch das ganze Haus perfekt über Sprachsteuerung bedienbar. Ich liebe es, neue Technologien auszuprobieren und kann es kaum erwarten, unser Haus endlich richtig smart zu machen! Übrigens bin ich sehr aktiv bei Facebook und Instagram, sodass nicht nur Freunde und Arbeitskollegen, sondern auch sämtliche Follower am Test teilhaben können!
2
Guten Tag da ich eine sehr Technik begeisterte bin liebe ich es neue Sachen auszuprobieren und kaufe mir so immer eig die neuste Technik und probiere sie aus und gebe dies immer mit Freude an meine Freunde und Familie weiter die es dann meist auch sofort kaufen will und ausprobieren will Bin weiblich und 26 Jahre jung
2
Hello :)
Mir ist die Steuerung für meine Lampen über einen Sprachassistenten schon bekannt. Bin aber schon länger am überlegen, ob die Steuerung meiner Heizkörper in der Wohnung auch sinnvoll wäre. Daher würde ich gerne die Produkte von Innogy testen. Meiner Freundin könnte ich damit vielleicht auch begeistern, um noch mehr SmartHome in unsere Wohnung zu bringen 😎. Die Vorteile das die Räume noch vor Feierabend warm sind und nicht mehr selbst bzw. manuell gesteuert werden müssen, sondern per Sprache ist eine sehr Interessante Sache. Freue mich auf eine positive Antwort von euch.
2
2
hallo liebes Team.... ich bewerbe mich, weil ich schon immer solche Geräte testen wollte. über eine Zusage freue ich mich